Bei aller Liebe
20.04.2021 • 22:20 - 22:50 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Bei aller Liebe - Paare mit großem Altersunterschied
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Info, Gesellschaft + Soziales

Wohin Amors Pfeile treffen: Paare mit großem Altersunterschied

Von Andreas Schoettl

Eine Beziehung ist immer eine Herausforderung. Umso schwieriger wird eine Partnerschaft, wenn der Altersunterschied scheinbar enorm ist. Wie bei Manuela und Christian. Sie ist 49, er 21.

Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes liegt der durchschnittliche Altersunterschied bei deutschen Paaren bei rund vier Jahren. Bei mehr als zehn Jahren hätten Beziehungen weniger Erfolg. Zumindest heißt es so. Bei Manuela und Christian beträgt der Altersunterschied sogar 28 Jahre. Dazu kommt: Manuela ist die ältere. Erfahrene 49 Jahre gegen Christians 21 Lenze. Man könnte sagen, er sei ein Jungspund und vielleicht etwas grün hinter den Ohren.

Doch für seine Jugend hat Christian schon einiges durchgemacht. Im Film von Angela Giese und Roland May, der nun in Rahmen von "37°" im ZDF zu sehen ist, erzählt er von schier unglaublichen Konsequenzen. Die Familie hat den Kontakt zum Filius abgebrochen. Sogar enterbt wurde Christian. Und das alles nur, weil er seinem Herzen folgt. Die Liebe beschreitet manchmal eben seltsame Wege. Und erst recht kennt sie keine Statistiken. Allerdings: Die gesellschaftlichen Normen und sozialen Regeln sind wie Brüche in Amors Liebespfeilen. Das müssen nicht nur Christian und seine Manuela erfahren.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Die einfühlsame Reportage stellt insgesamt drei Pärchen vor. Wie bei Christian und Manuela leben sie trotz eines großen Altersunterschieds zusammen. Almut (50) und Angela (28) beschreiben ihre gleichgeschlechtliche Beziehung als glücklich. Gegen die Vorurteile der Außenwelt hat sich vor allem Almut gestellt. Und für die Liebe sogar ihre 25-jährige Ehe aufgegeben. Doch nun fürchtet sie sich schon etwas. Almut hat Sorge, wegen ihres Alters irgendwann ausgetauscht zu werden.

37°: Bei aller Liebe – Di. 20.04. – ZDF: 22.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.