Bei aller Liebe
20.04.2021 • 22:20 - 22:50 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Bei aller Liebe - Paare mit großem Altersunterschied
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Info, Gesellschaft + Soziales

Wohin Amors Pfeile treffen: Paare mit großem Altersunterschied

Von Andreas Schoettl

Eine Beziehung ist immer eine Herausforderung. Umso schwieriger wird eine Partnerschaft, wenn der Altersunterschied scheinbar enorm ist. Wie bei Manuela und Christian. Sie ist 49, er 21.

Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes liegt der durchschnittliche Altersunterschied bei deutschen Paaren bei rund vier Jahren. Bei mehr als zehn Jahren hätten Beziehungen weniger Erfolg. Zumindest heißt es so. Bei Manuela und Christian beträgt der Altersunterschied sogar 28 Jahre. Dazu kommt: Manuela ist die ältere. Erfahrene 49 Jahre gegen Christians 21 Lenze. Man könnte sagen, er sei ein Jungspund und vielleicht etwas grün hinter den Ohren.

Doch für seine Jugend hat Christian schon einiges durchgemacht. Im Film von Angela Giese und Roland May, der nun in Rahmen von "37°" im ZDF zu sehen ist, erzählt er von schier unglaublichen Konsequenzen. Die Familie hat den Kontakt zum Filius abgebrochen. Sogar enterbt wurde Christian. Und das alles nur, weil er seinem Herzen folgt. Die Liebe beschreitet manchmal eben seltsame Wege. Und erst recht kennt sie keine Statistiken. Allerdings: Die gesellschaftlichen Normen und sozialen Regeln sind wie Brüche in Amors Liebespfeilen. Das müssen nicht nur Christian und seine Manuela erfahren.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Die einfühlsame Reportage stellt insgesamt drei Pärchen vor. Wie bei Christian und Manuela leben sie trotz eines großen Altersunterschieds zusammen. Almut (50) und Angela (28) beschreiben ihre gleichgeschlechtliche Beziehung als glücklich. Gegen die Vorurteile der Außenwelt hat sich vor allem Almut gestellt. Und für die Liebe sogar ihre 25-jährige Ehe aufgegeben. Doch nun fürchtet sie sich schon etwas. Almut hat Sorge, wegen ihres Alters irgendwann ausgetauscht zu werden.

37°: Bei aller Liebe – Di. 20.04. – ZDF: 22.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

"Let's Dance"-Moderator Daniel Hartwich.
Daniel Hartwich
Lesermeinung
Julia Koschitz, geboren in Brüssel, ist eine österreichische Film- und Theaterschauspielerin.
Julia Koschitz
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Brunetti (Uwe Kokisch) kommt mit seinen Ermittlungen nicht so richtig voran.
Uwe Kockisch
Lesermeinung
Elisabeth Lanz im Porträt: Karriere und Leben der österreichischen Schauspielerin.
Elisabeth Lanz
Lesermeinung
Schauspieler und "Tatort"-Star Axel Prahl.
Axel Prahl
Lesermeinung
Gefeierter Charakterdarsteller: Bruno Ganz.
Bruno Ganz
Lesermeinung
Lavinia Wilson  in "Blutgeld"
Lavinia Wilson
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Schauspielerin Abbie Cornish.
Abbie Cornish
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.