Belle und Sebastian
17.08.2025 • 15:45 - 16:35 Uhr
Serie, Animationsserie
Lesermeinung
Sebastian (2.v.li.) kennt kein Pardon, wenn es um seine Belle geht.
Vergrößern
Die Touristen reagieren doch anders als Sebastian (Mitte) dachte.
Vergrößern
Jedes Jahr müssen in den Bergen die Gämsen gezählt werden. Die Kinder freuen sich darauf.
Vergrößern
Der fiese Anton will Belle verkaufen.
Vergrößern
Originaltitel
Belle et Sébastien
Produktionsland
F, CDN
Produktionsdatum
2017
Altersfreigabe
6+
Serie, Animationsserie

Belle und Sebastian

Der seltsame Glücksbringer: Der alte Paul gibt Sebastian eine kleine Figur. Sie wurde aus dem Knochen einer Geiß geschnitzt, die einst das Dorf vor großem Unheil bewahrte. Die Figur bringt dem Glück, der sie berührt. Zunächst einmal sorgt die Figur für Aufregung im Dorf. Als alle sie berührt haben, verschwindet sie plötzlich. Und wer wird verdächtigt? Natürlich Belle. Aber kann es sein, dass sie mit ihrem Verschwinden etwas zu tun hat? Sebastian glaubt natürlich nicht daran. Belle wird entführt: Anton hat es mal wieder auf Belle abgesehen. Durch eine List schafft er es, sie in seinem Wagen zu entführen. Aber als er durch das Dorf fährt, wird er entdeckt. Sebastian verfolgt ihn. Da auch Gabriel beim Versuch Belle zu helfen im Kofferraum des Wagens landet, macht sich das ganze Dorf auf, um den fiesen Anton zu verfolgen. Doch er ist längst über alle Berge. Wie kann man ihn bloß noch einholen? Der kleine Bergführer: Sebastian will später Bergführer werden. Amadeus zieht ihn aus Mangel an eigenen Ideen damit auf. Adèle baut kurzerhand einen Stand auf, wo man Sebastians Bergtouren buchen kann. Die Kunden reagieren jedoch anders, als Sebastian sich das gedacht hat. Enttäuscht kehrt er von der ersten Tour zurück. Aber scheinbar hat irgendwas bei den Leuten eingeschlagen, denn plötzlich kann er sich vor Interessenten nicht mehr retten. Seltsam. Die Gämsenzählung: Abby unternimmt mit den Kindern eine Gämsenzählung in den Bergen. Sie vermisst eine Gämsen-Mutter mit ihrem Jungen. Als sie das Junge schließlich entdeckt, schwebt es in großer Gefahr. Von seiner Mutter ist zunächst keine Spur. Die Kinder bringen "Flauschi", so der Name des Gämsenkindes, in Abbys Tierklinik. Doch es spuckt die Flaschenmilch wieder aus. Sebastian und Adèle müssen sich beeilen bei ihrer Suche nach der Mutter.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Ein Mädchen hält sich eine Wasserflasche an den Kopf.
Gesundheit

Was tun bei einem Sonnenstich?

Im Sommer kann zu viel Sonne gefährlich werden. Das Deutsche Rote Kreuz gibt Tipps, wie man einen Sonnenstich vermeidet und was im Notfall zu tun ist.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Multiple Sklerose – wenn das Immunsystem angreift

Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Jil Eileen Füngeling vor der Golden Gate Bridge.
HALLO!

„Meine Träume sind wichtiger als meine Schmerzen“ - Jil Eileen Füngeling

Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.