Belle und Sebastian
24.08.2025 • 15:45 - 16:35 Uhr
Serie, Animationsserie
Lesermeinung
Sebastian (auf dem Hund Belle) versucht den Zug einzuholen.
Vergrößern
Sören (auf Belle sitzend) hat den Zug verpasst. Sebastian hat einen Plan.
Vergrößern
Eine ungewöhnliche Freundschaft in den Bergen: Belle und Sebastian.
Vergrößern
Sebastian (Mitte) tauft das kleine verletzte Zicklein (links) auf den Namen Söckchen.
Vergrößern
Originaltitel
Belle et Sébastien
Produktionsland
F, CDN
Produktionsdatum
2017
Altersfreigabe
6+
Serie, Animationsserie

Belle und Sebastian

Der weiße Drache: Im Gasthaus erzählt Wirtin Roberta die spannende Legende vom weißen Drachen, der sich in den Bergen aufhalten soll. Sebastian macht sich mit seiner Hündin Belle sofort auf, ihn zu suchen. Sebastian kennt bei seiner Abenteuerlust keine Angst. Er steigt immer höher in die Berge hinauf und findet sogar seltsame Spuren, die auf den Drachen hindeuten. Er ahnt aber nicht, dass er nicht allein in den Bergen ist und verfolgt wird. Das vorwitzige Zicklein: Sebastian spielt übermütig mit den Ziegen von Bauer Ivan. Beim Bockspringen verletzt sich eine kleine Ziege, die Sebastian hinterher springt. Wenn das Ivan sieht, wird es großen Ärger geben. Bevor Sebastian Hilfe holen kann, folgt ihm das neugierige Zicklein durch ein Loch im Zaun und verläuft sich in den Bergen. Bauer Ivan ist außer sich und trommelt seine Leute zusammen. Er glaubt, dass Belle mit dem Verschwinden der kleinen Ziege Söckchen zu tun hat. Allein in den Bergen: Erzürnt über die Hausarbeit beschließt Sebastian, alleine in den Bergen zu leben. Großvater erlaubt ihm das für einen Tag und Belle begleitet ihn. Doch das wilde Leben ist gar nicht einfach. Sebastian und Belle werden von Hunger gequält und die wilden Himbeeren ändern daran auch nichts. Heimlich bringen Adèle und Angelina Essen auf den Berg, das Belle beherzt zu Sebastian bringt. Doch der fühlt sich hintergangen und flieht weiter hoch in die Berge. Sören will's wissen: Der kleine Sören wird von den anderen Kindern als Tollpatsch verhöhnt. Das findet Sebastian ungerecht und er wettet mit Amadeus, dass Sören ein besserer Bergsteiger ist, als es scheint. Sören ist überglücklich über Sebastians Vertrauen. Doch die große Menge an Regeln, die man beim Bergsteigen befolgen muss, überfordern ihn schnell. Als er mitbekommt, dass Sebastian mit Adèle darüber redet, macht Sören sich wütend alleine auf den gefährlichen Weg.

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.