Besser spät als nie
12.08.2025 • 15:30 - 17:00 Uhr
Fernsehfilm, Drama
Lesermeinung
Frank (Jochen Horst) ist nicht begeistert, dass seine Frau in eine Studentenbude zieht.
Vergrößern
Zwischen Catrin (Nele Mueller-Stöfen) und ihrem Mann Frank (Jochen Horst) läuft es gut, eigentlich.
Vergrößern
Catrin (Nele Mueller-Stöfen) ist wieder Studentin und hat sich mit Literatur für ihr Studium eingedeckt.
Vergrößern
Annika (Helen Woigk) interessiert sich mehr für die Kunst als für ihr Medizinstudium und fühlt sich deshalb von ihrer Mutter Catrin ertappt.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2015
Fernsehfilm, Drama

Besser spät als nie

Catrin will es noch einmal wissen: Mit über 40 wagt sie den Sprung zurück an die Marburger Uni. Die verheiratete Mutter möchte ihr Medizinstudium zu Ende zu bringen, das sie vor vielen Jahren wegen ihrer Schwangerschaft abgebrochen hat. Die Kommilitonen auf dem Campus sind locker im Alter ihrer Kinder. Und ihr Ehemann Frank fühlt sich in Berlin sitzen gelassen. Nach einem heftigen Flirt mit einem attraktiven Studenten steckt ihre Ehe endgültig in der Krise. Trotzdem ist Catrin fest entschlossen, ihren Traum zu verwirklichen. Besser spät als nie. In dieser Familienkomödie verkörpert Nele Mueller-Stöfen eine Frau, die mit Mitte 40 beruflich nochmal alles versucht. Wacklige Bilder eines alten Super-8-Films: Die junge Catrin (Nele Mueller-Stöfen) und ihr Mann Frank (Jochen Horst) planschen ausgelassen im Baggersee. Das war 1989. Eine Momentaufnahme des Glücks, beide blicken voller Zuversicht nach vorne. Seine Karriere und ihr Medizinstudium - das werden sie als Paar gemeinsam stemmen, trotz ihrer Schwangerschaft. 25 Jahre später muss resümiert werden, dass sich die Dinge anders entwickelt haben: Während Frank in Berlin als Manager Karriere machte, dabei aber immer weniger Zeit für die Familie hat, ist ihre Tochter Annika (Helen Woigk) erwachsen geworden. Sie plant heimlich ihre Bewerbung an der Kunsthochschule; momentan studiert sie eher lustlos Medizin, vielleicht nur auf Wunsch der Mutter, die aufgrund ihrer Schwangerschaft damals abbrach. Catrin verbringt derweil ihre Tage mit Joggen, nebenbei wirft sie sehnsüchtige Blicke in den Anatomie-Atlas ihrer Tochter. Die Umstände wollen es, dass sie Annika zu Semesterbeginn nach Marburg begleitet, wo auch sie drei Semester eingeschrieben war. Plötzlich macht es klick. Die vertraute Campus-Atmosphäre und die Erinnerung an den ehrwürdigen Hörsaal: Als ob sie nie weg gewesen wäre. Catrin fällt einen längst überfälligen Entschluss: Sie wird ihr Medizinstudium fortzusetzen, auch wenn das leider nur in Marburg geht. Eine Wochenendbeziehung nimmt sie wohl oder übel in Kauf, denn Catrin findet, dass sie nun auch mal dran ist. Frank fühlt sich bei dieser Entscheidung glatt übergangen, er missversteht ihren Aufbruch als Kampfansage und schaltet auf stur. Auch Annika ist nicht begeistert, dass sie die eigene Mama tagtäglich als Zimmernachbarin in ihre Studenten-WG antrifft. Trotz Widerständen und einem Beinahe-Rosenkrieg zieht die spät berufene Medizinerin ihr Ding durch. Dabei lernt sie nicht nur ihre Tochter von einer ganz neuen Seite kennen. Auch Frank beginnt zu verstehen, dass ihre Ehe eigentlich nie auf dem Prüfstein stand. "Besser spät als nie" erzählt von einer Familie, die an einer räumlichen Trennung beinahe zerbricht. Die Krise erweist sich jedoch als Chance: Fest gefügte Rollenverteilungen werden neu ausgelotet. Nele Mueller-Stöfen spielt eine emanzipierte Frau, die aber dennoch kämpfen muss, um aus hergebrachten Mustern auszubrechen. Jochen Horst verkörpert einen liebenswerten Vater, der als Ehemann lernen muss, seiner Frau mehr Raum zur Entfaltung zuzugestehen. Und als Tochter braucht Helen Woigk nicht mehr gegen ihre Eltern zu rebellieren, was ihr Bruder, dargestellt von Paul Falk, übrigens nie für nötig hielt… Christoph Schnee gelingt eine unterhaltsame Familienkomödie mit einer Fülle liebenswürdiger Detailbeobachtungen. Das jähe Aufeinanderprallen zwischen der Berliner Metropole und dem idyllischen Schauplatz der Marburger Kleinstadt illustriert die Reibung in dieser modernen Familie.

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen hält sich eine Wasserflasche an den Kopf.
Gesundheit

Was tun bei einem Sonnenstich?

Im Sommer kann zu viel Sonne gefährlich werden. Das Deutsche Rote Kreuz gibt Tipps, wie man einen Sonnenstich vermeidet und was im Notfall zu tun ist.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Multiple Sklerose – wenn das Immunsystem angreift

Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Jil Eileen Füngeling vor der Golden Gate Bridge.
HALLO!

„Meine Träume sind wichtiger als meine Schmerzen“ - Jil Eileen Füngeling

Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.
Lilian Rothe lächelnd im dunklen Pulli.
Gesundheit

Klimawandel und erhöhte UV-Strahlung: Was kommt da auf uns zu?

Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
Shadi Eck in einer blauen Jacke und einer Sonnenbrille.
HALLO!

„Männlich ist es für mich, freundlich und hilfsbereit zu sein“ - Shadi Eck

In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.