Bezzel & Schwarz - Die Grenzgänger
20.05.2024 • 20:15 - 21:00 Uhr
Natur + Reisen, Stadtbild
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Bezzel & Schwarz - Die Grenzgänger
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Natur + Reisen, Stadtbild

Bezzel & Schwarz - Die Grenzgänger

Für das Factual-Entertainment-Format "Bezzel & Schwarz - Die Grenzgänger" sind die Schauspieler Sebastian Bezzel und Simon Schwarz bereits zum dritten Mal auf Entdeckungstour unterwegs. In dieser Folge treffen Bezzel und Schwarz einen Polizisten im Allgäu, der sich im Verband lesbischer und schwuler Polizeibediensteter (VelsPol) engagiert. Außerdem besuchen sie ein Paar, das Wasserbüffel züchtet, eine solidarische Landwirtschaft in Ehekirchen und ein Inklusionshotel in Augsburg. Die langjährigen Freunde Sebastian Bezzel und Simon Schwarz, bekannt aus den Eberhofer-Krimis, begeben sich in der Reisedokumentation wieder auf Entdeckungstour durch Bayern, diesmal in einem gemeinsamen Wohnmobil. Zu Gast bei den Wasserbüffel-Züchtern Simon und Sebastian treffen Martina und Martin Grob in der Büffelbox, ihrem Hofladen in Nordendorf. Dort präsentieren die beiden Landwirte und Büffelzüchter ihr ungewöhnliches Konzept: In dem Selbstbedienungsladen zahlt die Kundschaft einfach das, was sie zahlen will. Neugierig geht es danach auf die Weide, wo Simon und Sebastian einer Wasserbüffel-Herde Auge in Auge gegenüberstehen und eigenhändig mit anpacken, um ein Stück Weidezaun zu reparieren. Einblicke in die solidarische Landwirtschaft Lorenz Hanfbauer betreibt eine Landwirtschaft in Ehekirchen. Als der gelernte Groß- und Einzelhandelskaufmann den Hof vor fast 40 Jahren erbte, war der Betrieb nicht rentabel. Nach einem Fernsehbericht hatte die Familie Hanfbauer die zündende Idee: solidarische Landwirtschaft! Das funktioniert wie ein Abo - 80 Teilhaberinnen und Teilhaber zahlen regelmäßig einen Festbetrag und bekommen dafür wöchentlich eine Gemüsekiste. Das gibt dem Betrieb finanzielle Sicherheit. Auch Simon und Sebastian lassen sich einspannen und pflanzen Setzlinge ein, bewegen den Trecker zum Pflügen und packen die wöchentlichen Bio-Gemüsekisten für die Kundschaft. Im Inklusionshotel einsmehr In Augsburg besuchen Simon und Sebastian ein Hotel - nicht um ihrem Camper zu entfliehen, sondern um sich ein ungewöhnliches Konzept anzuschauen. Im Inklusionshotel einsmehr arbeiten die Hotelmanager Sandra und Raúl Huerga-Kanzler, die Arbeitsplätze für Menschen mit Beeinträchtigungen schaffen, wie bei Tobias und Benjamin. Auch hier arbeiten Bezzel und Schwarz mit: Simon lässt sich von Tobias zeigen, wie ein erstklassiger Roomservice abläuft. Sebastian stellt mit Benjamin in der Hotelküche Hummus her. Bei der anschließenden Verköstigung gibt es noch eine Überraschung für die zwei Angestellten. Engagement für homosexuelle Polizisten Zum Abschluss haben die beiden Camper ihr mobiles Zuhause an einem See im Allgäu geparkt und bekommen dort Besuch von Johannes Träumer. Der ist Polizist und homosexuell. Bei einem Spaziergang durch die malerische Umgebung erzählt er den beiden, wie schwierig es war, sich privat und auf der Dienststelle zu outen. Mittlerweile ist Johannes Vorsitzender von VelsPol Bayern, dem Landesverband im Verein lesbischer und schwuler Polizeibediensteter in Deutschland. Auf seiner Dienststelle in Kempten bekommen Simon und Sebastian noch Nachhilfe in Polizeiarbeit: Wie zieht man fachgerecht eine Waffe und wie nimmt man jemanden fest? Ein Spaß für die beiden "Eberhofer-Cops". Mit Witz, Charme und Neugier ergründen Sebastian Bezzel und Simon Schwarz Bayerns Norden, Süden, Westen und Osten. Ein besonderer Schwerpunkt liegt in dieser Staffel auf Themen wie Umwelt- und Tierschutz, Nachhaltigkeit und Diversität. Und so treffen Simon und Sebastian auf viele spannende Persönlichkeiten, die sich unter anderem in diesen Bereichen besonders engagieren.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. Staffel 2 der Erfolgsserie ist nun in der ZDF Mediathek abrufbar. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Jack McBannon auf der Veranda der Cash Cabin.
HALLO!

Jack McBannon: „Genau für so etwas bin ich Künstler geworden“

Der Wuppertaler Jack McBannon hat sein neues Album „Tennessee“ unter der Leitung von Johnny Cashs Sohn John Carter Cash in der legendären Cash Cabin aufgenommen. prisma hat mit ihm über seinen wahr gewordenen Traum gesprochen.
Dr. Melanie Ahaus 
ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin 
des Berufsverbandes der Kinder- und 
Jugendärzt*innen 
in Sachsen.
Gesundheit

Vulvitis – wenn es unten brennt wie Feuer

Dr. Melanie Ahaus gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vulvitis.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Männer – keine Angst vor der Vorsorge!

Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vorsorge.
Dr. Andreas Hagemann sprach 
mit prisma über das Thema Wechseljahre.
Gesundheit

Wechseljahre: Lebensphase mit vielen Herausforderungen

Dr. Andreas Hagemann sprach mit prisma über die seelischen Beschwerden und Therapiemöglichkeiten in den weiblichen Wechseljahren.
Harald Lesch im Interview.
HALLO!

Harald Lesch: "Ein kapitalistisches Weltbild hingegen gefährdet unsere Lebensbedingungen"

Harald Lesch bringt seit Jahren dem TV-Publikum unsere faszinierende Welt und wissenschaftliche Erkenntnisse näher. Im Interview spricht der Astrophysiker unter anderem über kommende Generationen, seine Lehrtätigkeit in München und wie Religion und Wissenschaft für ihn zusammenpassen.