Bibi & Tina - Voll verhext!
25.10.2025 • 08:45 - 10:25 Uhr
Spielfilm, Familienfilm
Lesermeinung
Graf Falko (Michael Maertens, M.) und die Kriminalkommissarin Greta Müller (Mavie Hörbiger, l.) beim Kostümfest.
Vergrößern
Zu zweit auf einem Pferd: Bibi (Lina Larissa Strahl) und Tarik (Emilio Moutaoukkil) genießen ihr Glück.
Vergrößern
Kuchenbacken auf dem Martinshof: Lynnie (Helena Pieske, l.), Jessie (Deborah Mary Schneidermann, 2.v.l.), Susanne Martin (Winnie Böwe, 2.v.r.) und Charlotte (Lene Oderich, r.).
Vergrößern
Bibi (Lina Larissa Strahl, l.), Tarik (Emilio Moutaoukkil, 2.v.l.), Alex (Louis Held, 2.v.r.) und Tina (Lisa-Marie Koroll, r.) reiten ins Blaue hinein.
Vergrößern
Originaltitel
Bibi & Tina: Voll verhext!
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2014
Spielfilm, Familienfilm

Bibi & Tina - Voll verhext!

Aufregung auf Schloss Falkenstein: Einbrecher haben Graf Falkos Gemäldesammlung gestohlen. Ob der Feriengast Tarik Schmüll, den Bibi so attraktiv findet, etwas damit zu tun hat? Während Alex aus Misstrauen gegenüber der Kommissarin selbst ermittelt, werben Bibi und Tina neue Feriengäste für den Martinshof. Als Tarik mit seinen vier Geschwistern auftaucht, verliebt Bibi sich in ihn. Doch Alex und Tina haben einen ungeheuerlichen Verdacht. Bei seinen Ermittlungen stößt Alex auf den zwielichtigen Hehler Angus Naughty, der die Not der fünf Geschwister Schmüll ausnutzt, die sich ohne Eltern durchschlagen. Wollen die beiden ältesten Jungen nur deshalb reiten lernen, um Graf Falkos wertvollstes Pferd zu stehlen? Bibi will davon nichts wissen. Sie hext Tarik tolle Reitkünste an und genießt die Ausritte mit ihm. Tinas Verdacht stellt ihre Freundschaft auf eine harte Probe. Aber auch Tarik fragt sich, ob er richtig handelt. Im letzten Moment wechselt er die Seiten. Beim großen Kostümfest auf Schloss Falkenstein gelingt es den Kindern, den wahren Drahtzieher zu stellen. Der zweite "Bibi & Tina"-Film von Detlev Buck wartet mit einer Reihe origineller Figuren, mitreißenden Liedern und viel Humor auf. Mit knapp 1,3 Millionen Zuschauern war diese Koproduktion mit dem ZDF einer der erfolgreichsten deutschen Kinofilme des Jahres 2015.

Das beste aus dem magazin

Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Ein rotes Herz wird in Händen gehalten
Gesundheit

Am 29. September ist Weltherztag

Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.
Privatdozent Dr. Bastian Marquaß ist Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin der Gelenk-Klinik Gundelfingen.
Gesundheit

Was bei einem Überbein hilft

Ein Ganglion, oft als "Überbein" bezeichnet, ist eine flüssigkeitsgefüllte Zyste, die an Gelenken oder Sehnenscheiden auftritt. Obwohl oft harmlos, kann es bei einigen Betroffenen Beschwerden verursachen. Verschiedene Behandlungsmethoden stehen zur Verfügung, von konservativen Ansätzen bis zur Operation.
Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.