Big Bend - Amerikas wildeste Grenze
22.11.2021 • 20:15 - 21:00 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Big Bend - Amerikas wildeste Grenze
Produktionsland
IRL
Produktionsdatum
2020
Natur + Reisen, Tiere

Mit dem Schwarzbär am Rio Grande

Von Hans Czerny

Der Nationalpark Big Bend ist vielleicht nicht der bekannteste der fast 60 Nationalparks der USA. Doch die Landschaft, durch die sich der türkisblaue Rio Grande als "große Schleife" zieht, ist von atemberaubender Schönheit. Ihre Tierwelt ist einzigartig, wie diese "Erlebnis Erde"-Ausgabe zeigt.

Er ist weniger bekannt als der Yosemite-Nationalpark oder der Grand Canyon. Doch der auf den Namen "Big Bend" (Große Schleife oder "Biege") getaufte Nationalpark im äußersten Süden der USA hat alles zu bieten: den 1.500 Kilometer langen Rio Grande, den Grenzfluss zwischen Mexiko und den USA, der hier die Chisos Mountains als türkisblaue Schleife umfließt, aber auch Wüsten, aufregende Gesteinsformationen und grüne Wälder. – Der vielfach ausgezeichnete irische Naturfilmer John Murray hat es in seiner Dokumentation allerdings vor allem auf die hier unter oft tropischen Bedingungen lebende vielfältige Tierwelt abgesehen.

75 Säugetierarten, 450 Vogelarten und 3600 Reptilienarten leben hier – mehr als in jedem anderen Nationalpark der USA. Je nach Höhenlage (bis zu 2.400 Meter), gibt es hier Bären, Pumas, Stinktiere, Skorpione und Klapperschlangen. Manche Tiere wurden bei der Gründung des Nationalparks 1944 neu eingewildert, andere kamen freiwillig zurück. So wanderte etwa der Schwarzbär vor 30 Jahren aus Mexiko unbehelligt ein.

Erlebnis Erde: Big Bend – Amerikas wildeste Grenze – Mo. 22.11. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.