Bin ich schlauer als Peter Kloeppel?
19.02.2021 • 20:15 - 23:15 Uhr
Unterhaltung, Quiz
Lesermeinung
Peter Kloeppel


Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf TVNOW gestattet.
; Logo zur Sendung "Bin ich schlauer als Peter Kloeppel?"


Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf TVNOW gestattet.
Vergrößern
Günther Jauch

Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf TVNOW gestattet.
Vergrößern
Günther Jauch

Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf TVNOW gestattet.
Vergrößern
Günther Jauch

Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf TVNOW gestattet.
Vergrößern
Originaltitel
Bin ich schlauer als ...
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Unterhaltung, Quiz

Hirn-Duell mit dem Nachrichtenprofi

Von Rupert Sommer

Günther Jauch setzt den originellen Quiz-Wettkampf diesmal mit dem Haupt-Nachrichtenmann des Senders fort. Kann man den erfahrenen "RTL Aktuell"-Moderator schlagen?

RTL setzt die originelle Quiz-Reihe diesmal mit einem Star aus den eigenen Reihen fort. – Er ist einer der profiliertesten TV-Journalisten des Landes: "Bin ich schlauer als Peter Kloeppel?", lautet die Frage, die Günther Jauch prominenten Spiel-Kandidaten und den Zuschauern zu Hause stellt. Und natürlich wird sie in der Sendung beantwortet. Kloeppel, Moderator von "RTL Aktuell", sorgt diesmal selbst für Schlagzeilen.

Ein Ruhe-Anker im turbulenten Zeitgeschehen

Bereits seit 1992 moderiert Kloeppel kompetent und höchst erfolgreich die Nachrichtensendungen. Als prominentester Journalist im Team trägt er schon längst den aus dem amerikanischen TV-Geschäft entliehenen Titel "News-Anchor". Tatsächlich sitzt, passt und hält, was Kloeppel und sein Team berichten – auch bei turbulentem Nachrichten-Seegang.

Für die RTL-Show wurde Kloeppel – wie zuvor schon die einstige Dschungelkönigin Evelyn Burdecki – im Vorfeld auf Herz und Nieren durchgeprüft. Mit den Ergebnissen, die der seriöse Nachrichtenprofi im Vorfeld ablieferte, müssen sich nun die Kandidaten in der Jauch-Sendung messen. Und auch die Zuschauer können vom heimischen Sofa aus nachprüfen, ob sie tatsächlich viel mehr wissen als Kloeppel. Eine echte Herausforderung!

Bin ich schlauer als Peter Kloeppel? – Fr. 19.02. – RTL: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.