Bin ich schlauer als Verona Pooth?
14.02.2020 • 20:15 - 23:20 Uhr
Unterhaltung, Quiz
Lesermeinung
Günther Jauch

Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf TVNOW gestattet.
Vergrößern
Günther Jauch

Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf TVNOW gestattet.
Vergrößern
Günther Jauch.
Vergrößern
Günther Jauch.
Vergrößern
Originaltitel
Bin ich schlauer als ...
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Unterhaltung, Quiz

Wenn es Blubb macht im Hirn

Von Rupert Sommer

RTL schließt fürs erste die neue Promi-Showreihe ab, in der diesmal Verona Pooth beweisen muss, wie viel sie intellektuell auf dem Kasten hat.

Schon als sie noch Verona Feldbusch hieß, musste sie stets dagegen ankämpfen, dass man sie gerne mal leichtfertig unterschätzt. Nun kann Verona Pooth endlich Klarheit darüber schaffen – wissenschaftlich fundiert, versteht sich -, wie gut es um ihre intellektuellen Fähigkeiten bestellt ist. Mit der letzten Ausgabe "Bin ich schlauer als Verona Pooth?" schließt RTL die lockere Reihe der Promi-Intelligenztests ab, bei der sich auch Quizmaster und Moderator Günther Jauch und zuletzt Oliver Pocher bewerten lassen mussten.

Auch diesmal legten Experten im Vorfeld der Schaufensterkandidatin Pooth zahlreiche Fragen vor, mit der sie den Grad ihrer offensichtlichen sowie eher versteckten Intelligenz abprüften. In der Show selbst tritt sie nun gegen Promi-Herausforderer an. Außerdem werden in einem repräsentativen Deutschland-Panel die durchschnittlichen Antworten auf Veronas Testfragen ermittelt. So ergibt sich ein schönes Vergleichsbild: Auch im eigenen Zuhause kann jeder Zuschauer für sich selbst die Frage beantworten, ob er nun cleverer als der TV-Star im Rampenlicht ist. Damit wäre das dann geklärt.

Bin ich schlauer als Verona Pooth? – Fr. 14.02. – RTL: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.
Volbeat mit ihrem Frontmann Michael Poulsen (Mitte)
HALLO!

„Wir lieben, was wir machen“: Micheal Poulsen über die Arbeit mit seiner Band Volbeat

Volbeats neuntes Album „God Of Angels Trust“ schließt den Kreis zu den Anfängen der dänischen Hardrocker. Sänger und Bandkopf Michael Poulsen erklärt im Interview, warum das so ist.