Bio auf Rädern
09.10.2025 • 02:00 - 02:30 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Dirk Lehmann (l.) hat das Unternehmen gegründet.
Vergrößern
Lehmann ist der größte Biolieferservice Norddeutschlands.
Vergrößern
Andreas Stegmann liefert täglich 1,5 Tonnen Biowaren zu den Kunden.
Vergrößern
Originaltitel
Bio auf Rädern - Der größte Bio-Lieferservice im Norden
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Info, Gesellschaft + Soziales

Bio auf Rädern

Dirk Lehmann ist Biopionier der ersten Stunde. 1995 gründete er, von vielen noch belächelt, seinen ersten Biolieferservice in Bargteheide mit 20 Stammkunden. Das mitleidige Lächeln seiner Kritiker hat sich mittlerweile in Anerkennung und Respekt verwandelt, denn Dirk Lehmann hat aus seinem mobilen Bio-Tante-Emma-Laden den größten Biolieferservice im Norden gemacht. Und das liegt nicht nur am Boom heutzutage, der deutsche Biomarkt ist mit fast 15 Milliarden Jahresumsatz neben den USA der zweitgrößte der Welt, sondern vor allen Dingen am umtriebigen Dirk Lehmann. Die Stammkundschaft ist inzwischen auf mehr als 6000 Leute angewachsen, die er mit Waren aus seinem Sortiment von mehr als 6000 Bioprodukten beliefert. 50 Mitarbeitende beschäftigt Lehmann an seinem Standort in Bad Oldesloe. In der riesigen Werkhalle werden täglich 800 Biokisten gepackt und an die Kundschaft ausgeliefert. Eine logistische Herausforderung der besonderen Art. Jeden Morgen um 4.00 Uhr trudeln die ersten Lieferanten ein. Bäcker, Schlachter und Gemüsehändler von zertifizierten Biobetrieben. Zwar sind alle Betriebsabläufe durchweg EDV-gestützt, aber keine Maschine kann frisches Gemüse korrekt in Kisten verpacken. Alle Mitarbeitenden in der Lieferkette, von der Annahme der Bestellung im Büro bis zur Auslieferung, sind wichtig. Fällt nur einer aus, reißt die Lieferkette und muss vom Betriebsleiter Sven-Eric Knudsen so schnell wie möglich geflickt werden. Fast jeden Tag kommt es zu unvorhersehbaren Störungen. Die Chefin der Packstraße ist Susanne Pfennig, sie weiß, wo welches Produkt in den Regalen steht und sorgt dafür, dass alles so schnell wie möglich in die Kisten und dann zu den Auslieferungsfahrern kommt. Einer von ihnen ist Andreas Stegmann, er stemmt jeden Tag eineinhalb Tonnen Biowaren zu den Kunden. Viele davon haben Stegmann ihren Wohnungsschlüssel anvertraut. So kann er die Waren sicher abstellen, von Obst und Gemüse über Soßen, Babynahrung, Backwaren, Käse, Fleisch, Wurst bis hin zu Kosmetika. Jeder Tag ist für Dirk Lehmann und seine Mitarbeitenden ein neues Bioabenteuer, geprägt von Zeitdruck, ausgeklügelter Logistik und unvorhersehbaren Ereignissen.

Das beste aus dem magazin

Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.
Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.
Dr. Stefan Appenrodt im weißen Kittel
Gesundheit

Schleichender Hörverlust: Ein Hörtest bringt Klarheit

Viele Menschen bemerken ihren Hörverlust erst spät. Warum ein rechtzeitiger Hörtest so wichtig ist und wie moderne Hörsysteme helfen können, erklärt HNO-Experte Dr. Stefan Appenrodt.
Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.