Mit seinen Porträt- und Konzertaufnahmen hat sich der 36-jährige Fotograf Philipp Gladsome einen Namen in der deutschen Musiklandschaft gemacht. Er begleitet Bands wie Kraftklub, K.I.Z. oder Silbermond mit der Kamera und bringt Persönlichkeiten wie Matthias Schweighöfer, Casper und Loredana vor die Linse. Im Kulturhauptstadtjahr kehrt der gebürtige Karl-Marx-Städter - heute Wahl-Berliner - zurück in seine Heimatstadt Chemnitz, die seit der politischen Wende 1990 wieder ihren historischen Namen trägt. Ganz im Sinne des Kulturhauptstadt-Mottos "C the Unseen" will er Chemnitz aus neuen Blickwinkeln erkunden. Dafür lädt er Fotografinnen und Fotografen ein, gemeinsam mit ihm die Stadt zu entdecken - von der Architektur bis zur Clubkultur. Jede Folge der Serie eröffnet einen frischen Blick auf Chemnitz und zeigt die Stadt in ihren überraschenden Facetten. Folge 1: Der Look der Stadt Philipp Gladsome lädt den bekannten Architektur-Fotografen Konrad Langer ein, um einen ersten Eindruck seiner Stadt einzufangen: Zwischen Skatepark und Ostmoderne treffen sie auf Profi-Basketballer des Bundesligisten Chemnitzer NINERS, Breaker und Hip-Hop-Tänzerinnen und -Tänzer der erfolgreichen Crew "The Saxons". Gemeinsam entdecken sie die Gebäude und Gesichter aus Konrads Perspektive und tauchen zum Abschluss in Philipps zweites Wohnzimmer ein - beim Ätna-Konzert im Atomino.
Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!
Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.
Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.