Block Party - Peter Fox feiert mit Berlin
06.06.2025 • 22:00 - 23:30 Uhr
Musik, Dokumentation
Lesermeinung
Die Doku ist ein emotionaler Rückblick auf Peter Fox' Konzertreihe BLOCK PARTY im Sommer 2024. Die Auftrittsorte: Berliner Brennpunkte. Der Eintritt: frei. Die Mission: die Menschen vereinen. Mit dabei: drei Newcomer, auf die Fox über Streetworker und TikTok aufmerksam wurde. Die Doku zeigt auch den bürokratischen Hindernislauf im Vorfeld.
Vergrößern
Die Doku ist ein emotionaler Rückblick auf Peter Fox' Konzertreihe BLOCK PARTY im Sommer 2024. Die Auftrittsorte: Berliner Brennpunkte. Der Eintritt: frei. Die Mission: die Menschen vereinen. Mit dabei: drei Newcomer, auf die Fox über Streetworker und TikTok aufmerksam wurde. Die Doku zeigt auch den bürokratischen Hindernislauf im Vorfeld.
Vergrößern
SÜDWESTRUNDFUNK
„Block Party“ – Peter Fox feiert mit Berlin - Es ist Sommer in Berlin und Peter Fox lädt zur Block Party: Eine Konzert-Doku über das Leben in der Stadt und die verbindende Kraft der Musik. Im Großen, wie im Kleinen.
Gratiskonzert für gesellschaftlichen Zusammenhalt: Peter Fox feiert mit Tausenden im Görlitzer Park
© SWR/Paulin Pintsch, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter SWR-Sendung und bei Nennung "Bild: SWR/Paulin Pintsch" (S2+). SWR Presse/Bildkommunikation, Baden-Baden, Tel: 07221/929-22202, foto@swr.de
Vergrößern
Die Doku begleitet die Konzertreihe BLOCK PARTY des Künstlers Peter Fox. Die Auftrittsorte: Berliner Brennpunkte. Der Eintritt: frei. Das Ziel: die Menschen vereinen. Ihm zur Seite stehen dreier Newcomer und ihm gegenüber die Hürden der Bürokratie.
Vergrößern
Originaltitel
Block Party – Peter Fox feiert mit Berlin
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Musik, Dokumentation

Block Party - Peter Fox feiert mit Berlin

Block Party": Peter Fox möchte die Menschen mit Musik vereinen Im Sommer 2024 veranstaltet der Künstler Peter Fox mehrere Konzerte für die Bewohner:innen an Berliner Brennpunkten. Eintritt frei. Für alle. Mit kompletter Band, Tänzer:innen, Licht und Soundsystem an Orten, die oftmals im Fokus gesellschaftlicher Debatten stehen und teilweise bundesweite Bekanntheit erlangt haben. In der Dämmerung einer aufgeheizten Stadt feiern Menschen miteinander, die in ihren Nachbarschaften zunehmend aneinander vorbeileben. Der 90-minütige Konzert- und Dokumentarfilm "Block Party - Peter Fox feiert mit Berlin" ist in der ARD Mediathek verfügbar und wird am 6. Juni ab 22 Uhr im rbb ausgestrahlt. Peter Fox plant gezielt Auftritte in Problemvierteln der Hauptstadt: Zwischen den Sprungtürmen im Columbiabad, auf den Bolzplätzen vor dem Wohnpark Pallasseum und in den Grünanlagen des Görlitzer Parks will der gebürtige Berliner die Menschen mit seiner Musik vereinen. Peter Fox zu seiner Mission: "Konzerte, die keinen Eintritt kosten und außerhalb der gewohnten Konzert-Locations stattfinden, haben immer eine ganz besondere Energie. Weil sich ein sehr gemischtes Publikum zusammenfindet und sehr intensiv und positiv feiert. Diese Energie wollte ich mal wieder erleben. Ich hatte die Hoffnung, dass sich Leute begegnen und zusammen Party machen, die sonst in Berlin vielleicht eher aneinander vorbeileben. Zum Beispiel die Lehrerin aus Charlottenburg, der Handyladenbetreiber aus Neukölln, die Kids vom Prenzlberg und die Kids von der Sonnenallee.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.