Blome & Pfeffer - Der ntv Hauptstadttalk
13.10.2025 • 20:15 - 21:00 Uhr
Gespräch, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Blome & Pfeffer - Der ntv Hauptstadt-Talk
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Gespräch, Gesellschaft + Soziales

Politisch streiten im TV: "Wie man es von der Arbeit oder von zu Hause kennt"

Von Maximilian Haase

Wenn zwei sich streiten – und dazu prominente Stimmen einladen: Nikolaus Blome und Clara Pfeffer empfangen zweiwöchentlich zum "ntv Hauptsstadt-Talk", um mit ihren zwei Gästen über kontroverse gesellschaftliche und politische Themen zu diskutieren.

Debatten über Politisches haben in Deutschland derzeit Hochkonjunktur – das zeigt nicht zuletzt auch die Masse an Talkshows, in denen Abend für Abend diskutiert wird. Umso schwieriger wird es, mit neuen Formaten das Publikum zu erreichen. Der Sender n-tv wagt es zur Primetime trotzdem, und setzt dabei auf pointierte Streitkultur und prominente Gesichter: Journalist Nikolaus Blome, Politikchef der Sendergruppe, und Hauptstadtkorrespondentin Clara Pfeffer laden fortan alle zwei Wochen in Berlin zum "Hauptstadt-Talk", um mit zwei Gästen aus Politik und Gesellschaft über aktuelle und strittige Themen zu debattieren. Sie wechseln sich ab mit Pinar Atalay, die in der ersten Ausgabe ihrer neuen Talkshow den Bundeskanzler begrüßt.

"Klar, kantig, kontrovers" soll es laut Senderankündigung bei "Blome & Pfeffer" zugehen; man will die Streitkultur in diesem Land spiegeln: "Zwei Gastgeber, zwei Gäste, aber alle auf einer Augenhöhe. Vier Themen mit je einem harten Impuls zu Beginn. Und dann das streitbare Gespräch zwischen Lagern und Generationen – wie man es von der Arbeit oder von zu Hause kennt", bringt Nikolaus Blome das Konzept auf den Punkt.

Jeder der vier Diskutanten eröffnet in "Blome & Pfeffer – Der ntv Hauptstadt-Talk" mit seinem eigenen Thema samt Meinung; insgesamt soll 40 Minuten lang diskutiert werden. Politik interessiere "wie lange nicht", wird der 62-Jährige zitiert, "aber gelacht werden darf auch ein bisschen".

Gerade jetzt brauche es "Räume, in denen man sich hart widerspricht, aber trotzdem humorvoll bleibt", betont auch Moderatorin und Podcasterin Clara Pfeffer den zugespitzten und zugleich lockeren Ansatz des Formats, das im Wechsel mit der ebenfalls neuen Talkshow von Pinar Atalay ausgestrahlt wird. Die Zuschauer erwarte laut Chefredakteur David Whigham eine "Talkoffensive, die sowohl tiefgehende Gespräche als auch zugespitzte und pointierte Debatten bietet".

Bundeskanzler Merz als erster Gast bei Pinar Atalay

In "Pinar Atalay" soll es um "persönliche, mutige und tiefgehende Gespräche mit herausragenden Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft" gehen, wie RTL zu der neuen ntv-Talkshow schreibt. Dabei bekommt die Gastgeberin und preisgekrönte Journalistin Pinar Atalay gleich zum Auftakt ihrer Sendung einen passenden Gast: Bundeskanzler Friedrich Merz.

Der Regierungschef wird sich zur Premiere von "Pinar Atalay" am Montag, 6. Oktober, um 20.15 Uhr bei n-tv den knallharten Fragen der Moderatorin stellen. "Ich habe Bundeskanzler Merz am Tag seiner historischen Wahl im vergangenen Mai im Kanzleramt ausführlich interviewt. Nun kommt er in mein neues Studio und es gibt genau fünf Monate später viele Themen, die die Menschen in Deutschland bewegen.", lässt sich Pinar Atalay von RTL zitieren.

Blome & Pfeffer – Der ntv Hauptstadt-Talk – Mo. 13.10. – n-tv: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.
Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.
Dr. Stefan Appenrodt im weißen Kittel
Gesundheit

Schleichender Hörverlust: Ein Hörtest bringt Klarheit

Viele Menschen bemerken ihren Hörverlust erst spät. Warum ein rechtzeitiger Hörtest so wichtig ist und wie moderne Hörsysteme helfen können, erklärt HNO-Experte Dr. Stefan Appenrodt.
Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.