Blutige Anfänger
05.10.2022 • 19:25 - 20:15 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Serie, Krimiserie

Mysteriöse Entdeckung im Freudenhaus

Von Marina Birner

Neuzugänge an der Polizeihochschule Halle an der Saal: Unter anderem "Alles was zählt"-Star Cheyenne Pahde sorgt in der vierten Staffel "Blutige Anfänger" für frischen Wind.

Neue Folgen, neue Fälle: Mit der vierten Staffel "Blutige Anfänger" tauchen auch vier neue Gesichter in der Vorabendkrimiserie auf: In zwölf weiteren Folgen (immer mittwochs, 19.25 Uhr, ZDF) kommen die jungen Polizeianwärter der Polizeihochschule Halle an der Saale, Anastasia (Luise Emilie Tschersich), Charlotte (Cheyenne Pahde), Bruno (Martin Peñaloza Cecconi) und Umut (Uğur Ekeroğlu), immer wieder an ihre Grenzen. Während die Studierenden ausgelassen feiern, ahnen sie noch nicht, dass sie sich bald im Mordermittler-Alltag beweisen müssen ...

Entscheidende Wendung

"Hervorragende Leistungen" qualifizierten die jungen Verbrechensbekämpfer für ein Praktikum bei der Mordkommission. Ihr erster Fall lässt nicht lange auf sich warten: An einer Raststätte wird der LKW-Fahrer Khuong Nguyen (Ken Duong) tot in seinem Führerhaus gefunden. Johann Uhlig (Christian Ehrich) entdeckt die Leiche und steht während der Befragung noch unter Schock. Kriminaloberkommissar Michael Keltings, gespielt von Werner Daehn, schaut Anastasia und Charlotte genau auf die Finger. Welcher Hinweis sorgt für die entscheidende Wendung während der Ermittlungen und führt die angehenden Polizisten in einen Hallenser Puff? Anastasia macht dort eine rätselhafte Entdeckung, die einiges verändern wird.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Die jungen Polizeistudenten, die von Aslı Melisa Uzun, Jane Chirwa, François Goeske und Timmi Trinks gespielt wurden und in den ersten drei Staffeln Verbrechen aufklärten, sind nun nicht mehr mit von der Partie.

Blutige Anfänger – Mi. 05.10. – ZDF: 19.25 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.