Blutige Anfänger
05.10.2022 • 19:25 - 20:15 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Serie, Krimiserie

Mysteriöse Entdeckung im Freudenhaus

Von Marina Birner

Neuzugänge an der Polizeihochschule Halle an der Saal: Unter anderem "Alles was zählt"-Star Cheyenne Pahde sorgt in der vierten Staffel "Blutige Anfänger" für frischen Wind.

Neue Folgen, neue Fälle: Mit der vierten Staffel "Blutige Anfänger" tauchen auch vier neue Gesichter in der Vorabendkrimiserie auf: In zwölf weiteren Folgen (immer mittwochs, 19.25 Uhr, ZDF) kommen die jungen Polizeianwärter der Polizeihochschule Halle an der Saale, Anastasia (Luise Emilie Tschersich), Charlotte (Cheyenne Pahde), Bruno (Martin Peñaloza Cecconi) und Umut (Uğur Ekeroğlu), immer wieder an ihre Grenzen. Während die Studierenden ausgelassen feiern, ahnen sie noch nicht, dass sie sich bald im Mordermittler-Alltag beweisen müssen ...

Entscheidende Wendung

"Hervorragende Leistungen" qualifizierten die jungen Verbrechensbekämpfer für ein Praktikum bei der Mordkommission. Ihr erster Fall lässt nicht lange auf sich warten: An einer Raststätte wird der LKW-Fahrer Khuong Nguyen (Ken Duong) tot in seinem Führerhaus gefunden. Johann Uhlig (Christian Ehrich) entdeckt die Leiche und steht während der Befragung noch unter Schock. Kriminaloberkommissar Michael Keltings, gespielt von Werner Daehn, schaut Anastasia und Charlotte genau auf die Finger. Welcher Hinweis sorgt für die entscheidende Wendung während der Ermittlungen und führt die angehenden Polizisten in einen Hallenser Puff? Anastasia macht dort eine rätselhafte Entdeckung, die einiges verändern wird.

Die jungen Polizeistudenten, die von Aslı Melisa Uzun, Jane Chirwa, François Goeske und Timmi Trinks gespielt wurden und in den ersten drei Staffeln Verbrechen aufklärten, sind nun nicht mehr mit von der Partie.

Blutige Anfänger – Mi. 05.10. – ZDF: 19.25 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.
Marc-Uwe Kling sitzt auf einer Treppe.
HALLO!

Marc-Uwe Kling über Tech-Milliardäre: "Sie sind einfach zu mächtig"

Marc-Uwe Kling („Die Känguru-Chroniken“, „Die Spurenfinder“) hat mit „Elon & Jeff on Mars“ einen Comic veröffentlicht, der zwei bekannte US-amerikanische Tech-Milliardäre bei ihren Abenteuern auf dem fernen roten Planeten beobachtet. prisma hat mit dem Autor über diese skurrile Geschichte und seine schriftstellerische Vielseitigkeit gesprochen.
Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.