Blutige Anfänger
05.10.2022 • 19:25 - 20:15 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Serie, Krimiserie

Mysteriöse Entdeckung im Freudenhaus

Von Marina Birner

Neuzugänge an der Polizeihochschule Halle an der Saal: Unter anderem "Alles was zählt"-Star Cheyenne Pahde sorgt in der vierten Staffel "Blutige Anfänger" für frischen Wind.

Neue Folgen, neue Fälle: Mit der vierten Staffel "Blutige Anfänger" tauchen auch vier neue Gesichter in der Vorabendkrimiserie auf: In zwölf weiteren Folgen (immer mittwochs, 19.25 Uhr, ZDF) kommen die jungen Polizeianwärter der Polizeihochschule Halle an der Saale, Anastasia (Luise Emilie Tschersich), Charlotte (Cheyenne Pahde), Bruno (Martin Peñaloza Cecconi) und Umut (Uğur Ekeroğlu), immer wieder an ihre Grenzen. Während die Studierenden ausgelassen feiern, ahnen sie noch nicht, dass sie sich bald im Mordermittler-Alltag beweisen müssen ...

Entscheidende Wendung

"Hervorragende Leistungen" qualifizierten die jungen Verbrechensbekämpfer für ein Praktikum bei der Mordkommission. Ihr erster Fall lässt nicht lange auf sich warten: An einer Raststätte wird der LKW-Fahrer Khuong Nguyen (Ken Duong) tot in seinem Führerhaus gefunden. Johann Uhlig (Christian Ehrich) entdeckt die Leiche und steht während der Befragung noch unter Schock. Kriminaloberkommissar Michael Keltings, gespielt von Werner Daehn, schaut Anastasia und Charlotte genau auf die Finger. Welcher Hinweis sorgt für die entscheidende Wendung während der Ermittlungen und führt die angehenden Polizisten in einen Hallenser Puff? Anastasia macht dort eine rätselhafte Entdeckung, die einiges verändern wird.

Die jungen Polizeistudenten, die von Aslı Melisa Uzun, Jane Chirwa, François Goeske und Timmi Trinks gespielt wurden und in den ersten drei Staffeln Verbrechen aufklärten, sind nun nicht mehr mit von der Partie.

Blutige Anfänger – Mi. 05.10. – ZDF: 19.25 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.