Blutsbande - Clans in NRW
24.09.2025 • 21:00 - 21:45 Uhr
Info, Recht + Kriminalität
Lesermeinung
Vergrößern
Originaltitel
Blutsbande - Clans in NRW
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Recht + Kriminalität

Blutsbande - Clans in NRW

Die Macht krimineller Clans wächst ungebremst. Besonders gefährlich ist die Allianz mit islamistischen Hasspredigern, die über Social Media Hass und Terror fördern - mit fatalen Folgen. Clans und islamistische Terroristen verbreiten Schrecken und destabilisieren die Gesellschaft. Von Sprengstoffanschlägen bis zu brutalen Entführungen eskalieren die Verbrechen. Diese Folge zeigt den Weg einer Aussteigerin, wie Clans operieren und neue Gefahren. Latife Arab ist Deutschlands bekannteste Clan-Aussteigerin. Erst als erwachsene Frau konnte sie sich befreien. Sie hat gerade den dritten Mordversuch ihrer eigenen Großfamilie überlebt. Sie hat sich entschieden, auszupacken. Latife spricht offen über die kriminellen Machenschaften ihrer Familie, ein rückständiges, unbarmherziges Frauenbild und ihre kaltherzige, gewaltgeprägte, völlig abgeschottete Kindheit. Kriminelle Clans und islamistische Netzwerke gehen gefährliche Bündnisse ein, die Gewalt, Angst und Hass in deutsche Städte tragen. Diese Folge von "Blutsbande - Clans in NRW" zeigt, wie diese Gruppen operieren, welche Rolle Hassprediger in den sozialen Medien spielen und warum junge Menschen immer wieder in diese kriminellen Strukturen abgleiten. Während Clans Prediger unterstützen, die Gewalt gegen "Ungläubige" propagieren, legitimieren diese Prediger den kriminellen Lebensstil der Clans. Ein Blick in die Niederlande zeigt, welche Gefahren von der zunehmenden Kriminalität ausgehen: Im Nachbarland kontrolliert die sogenannte Mocro-Mafia die wichtigsten Kokainrouten in Europa, Konkurrenten und störende Journalisten werden auf offener Straße hingerichtet. Mehrere Sprengstoffanschläge und brutale Entführungen offenbaren auch in Deutschland eine neue Dimension der Gefahr, die in Zukunft noch weiter eskalieren könnte. Wie kann der Staat auf diese Bedrohungen reagieren? Was bedeuten diese Entwicklungen für die öffentliche Sicherheit in Nordrhein-Westfalen und darüber hinaus? Die Dokumentationen "Blutsbande - Clans in NRW" bieten tiefgehende Einblicke in eine Schattenwelt, die zunehmend auch in Deutschland für Chaos sorgt.

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Marco Wanda in schwarzen Klamotten.
HALLO!

Marco Wanda: „Ich brauche Wald, Feld, Himmel“

Marco Wanda, Frontmann der Wiener Kult-Band Wanda, hat sein erstes eigenes Buch selbst eingelesen.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.