Booth jagt jetzt schon seit drei Monaten dem hochintelligenten Serienmörder Pelant hinterher, ohne auch nur ein kleines Stück in seine Nähe zu kommen. Während das Team im Jeffersonian weiter damit beschäftigt ist, Kommunikationswege zu finden, die Pelant nicht abhören kann, wird an einem Plan gearbeitet, Pelant in eine Falle zu locken. Mit Hilfe eines verstorbenen jungen Mannes, der seinen Körper dem Jeffersonian vermacht hat, will man die Opferqualen von Prometheus nachstellen, um Pelant anzulocken. Das Opferbild ist ziemlich grausig, die Haut des Toten wird vollkommen entfernt, die Leber ist dem Mythos zufolge von einem Adler entfernt worden. Agent Flynn, der vor einem Jahr nur knapp eine Schießerei mit Pelant überlebt hat und jetzt im Innendienst arbeitet, soll die Leiche vor einer Baumschule drapieren. Wenig später werden die Überreste entdeckt, und Booth und das Team des Jeffersonian werden zum Tatort gerufen. Schnell merkt Brennan, dass es sich bei dem Toten nicht um die von ihr präparierte Leiche handelt, sondern um Agent Flynn. Booth ist gewillt, Pelant umzubringen, sobald er die Gelegenheit dazu hat. Doch der spielt sein Spiel weiter. Er schafft es sogar, ins Jeffersonian einzudringen, um sich mit Brennan im Knochenraum über vergangene Fälle zu unterhalten. Angela, Hodgins und Cam können die Kommandozentrale von Pelant ermitteln. Es handelt sich um ein abgeschaltetes Kraftwerk in Maryland. Sie geben Booth diese Informationen. Bei der Überprüfung der Sicherheitskameras sehen sie, dass Brennan bereits zum Kraftwerk unterwegs ist. Pelant hatte für sie eine versteckte Mitteilung hinterlassen, um sie in das Kraftwerk zu locken.
Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.