Brennpunkt: Feuer in Kalifornien
09.01.2025 • 20:15 - 20:25 Uhr
Info, Infomagazin
Lesermeinung
Vergrößern
Originaltitel
Brennpunkt
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Infomagazin

Eine ziemlich haarige Angelegenheit

Von Susanne Bald

Ein ehemaliger Postbeamter wird getötet, eine Friseurin von ihrer Vergangenheit als Auftragsmörderin eingeholt. Durch eine seltene Briefmarke kreuzen sich die beiden Geschichten – und die Schwanitzer Ermittler haben im 26. Fall der Reihe ein weiteres Rätsel zu knacken. Zeit zu flirten bleibt ihnen auch diesmal.

Wenn eine Frau sich eine neue Frisur zulegt, dann bedeutet das in der Regel auch eine innere Veränderung. Das behaupten zumindest Küchenpsychologen. Als Kommissarin Hannah Wagner (Jana Klinge) jedenfalls zum Dienst antritt, fällt ihrem aufmerksamen Kollegen Hauke Jaocobs (Hinnerk Schönemann) sofort auf: "Sie haben was mit ihren Haaren gemacht?". Dabei hat sich Hannah gerade einmal die Spitzen schneiden lassen, man kann eigentlich überhaupt nichts sehen. Und so ist der Ton von "Haare? Hartmann", dem 26. Film der Reihe "Nord bei Nordwest", zu sehen am Donnerstagabend, frühzeitig gesetzt: Es wird wieder um einiges leichter und humorvoller als in der Woche zuvor. Gemordet wird natürlich trotzdem.

Das Opfer ist der ehemalige Postbeamte Jon Merseburg (Harald Weiler), ziemlich brutal um die Ecke gebracht von Edgar Grams (Reza Brojerdi), der im Auftrag des Antiquitätenhändlers Per Adler (Falilou Seck) handelte. Der war auf eine ganz bestimmte indische Briefmarke aus Merseburgs Besitz aus. Die hat Auftragsmörder Grams bei seinem Opfer allerdings nicht gefunden.

Friseurin mit mörderischer Vergangenheit

Apropos Auftragsmörder: Während Hannahs Besuch bei Friseurin Grit Hartmann (Julika Jenkins) erzählte diese ihr im lockeren Plauderton, dass sie vor ihrer Umschulung lange in einer Reinigungsfirma gearbeitet habe. "Aber irgendwann hatte ich dann keine Lust mehr, den Dreck von anderen Leuten wegzumachen." Dieser "Dreck" waren in Wahrheit Menschen, die sie für Tjark Helfrich (Jörg Pose) als Killerin aus dem Weg räumte. Ebendieser steht nun plötzlich in ihrem Salon, nachdem er zehn Jahre lang nach ihr gesucht hatte, und verlangt das Geld zurück, das sie ihm schuldet. Zum Beweis, dass er ihr vertrauen kann, soll Grit ihre letzte Kundin um die Ecke bringen – genau: Kommissarin Hannah Wagner.

Da Grit das Geld nicht mehr hat, holt sie widerwillig ihr altes Gewehr aus dem Banksafe, um zu tun, was sie tun muss. Doch dann kommt ihr ein glücklicher Zufall dazwischen. Und hier kreuzen sich die beiden Geschichten im neuen "Nord bei Nordwest"-Film: Grit wird von den Schwanitzer Bestattern gebeten, ihnen mit den Haaren des ermordeten Jon Merseburg zu helfen – und findet unter seiner Perücke überraschend eben jene Briefmarke, wegen der der Ex-Postler nun tot vor ihr auf dem Tisch liegt. Um mehr über den Wert des Stückchens Papier zu erfahren, sucht Grit nun ausgerechnet Per Adler in seinem Trödelladen auf ...

Perfekte Mischung aus Spannung, Charme und Witz

Das Ermittlerduo Hauke und Hannah ahnt von alledem natürlich nichts und nimmt die Ermittlungen im Mordfall Merseburg auf. Kurz zuvor hatte sich Hauke noch vor Hannahs eifersüchtigen Blicken fürsorglich um Tierärztin Jule (Marleen Lohse) gekümmert, nachdem sie den Toten, den sie gut kannte, aufgefunden hatte. Nun macht er schon wieder seiner Kollegin während einer Observation Komplimente. Und, kleiner Spoiler: Diesmal können die beiden das zu Ende bringen, was Jule im letzten Film noch durch ihr plötzliches Erscheinen jäh unterbrach.

"Haare? Hartmann!" ist ein weiterer ziemlich unterhaltsamer Film der Reihe (Drehbuch: Niels Holle), mit der genau richtigen Mischung aus Spannung, Charme und Witz. Sogar eine ungewohnt actiongeladene Schießerei findet statt – die Hauke mit ordentlich Rückenschmerzen zurücklässt. Er ist eben auch nicht mehr der Jüngste.

"Nord bei Nordwest – Haare? Hartmann!" – Do. 09.01. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.