Brettl-Spitzen
09.11.2025 • 20:15 - 21:45 Uhr
Unterhaltung, Volkstümliche Unterhaltung
Lesermeinung
Key Visual/Cover Sendereihenbild mit Typo zu "Brettl-Spitzen". Eine Volkssänger-Revue - Deftige Wirtshauslieder, poetische Couplets, lustige Humoresken und der berühmte "Stolz von der Au" ... das und noch vieles mehr, das sind die Brettl-Spitzen!
Vergrößern
Nico Sücker und Leon.
Vergrößern
Jürgen Kirner (links) und die Couplet AG.
Vergrößern
Von links: Nico, Jürgen Kirner und Leon.
Vergrößern
Originaltitel
Brettl-Spitzen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Unterhaltung, Volkstümliche Unterhaltung

Brettl-Spitzen

Fernseh- Jürgen Kirner begrüßt diesmal bei den "Brettl-Spitzen": Bianca Bachmann, die Couplet-AG, die Gesangskapelle Hermann, Daniel Gutmann und Maximilian Mayer, Roland Hefter, Fabian Neulinger, Ines Procter, Tobi Probst, Robert Palfrader, Nico Sücker & Leon, Kathrin Anna Stahl, Tom und Basti, das Trio Stubenfliege, Die Weibsbilder und Herr Ernst sowie die "Brettl-Spitzen"-Musi mit Katharina Baur, Berni Filser, Bernhard Gruber und Florian Gröninger. Frankens närrischste Putzfrau Ines Procter und der österreichische Kabarett-Kaiser Robert Palfrader geben sich erstmals die Ehre bei den "Brettl-Spitzen". Unter dem Motto "Wir geben unser Bestes!" begrüßt Gastgeber Jürgen Kirner viele beliebte Stars der großen, bunten "Brettl-Spitzen"-Familie wie Tom und Basti, Kathrin Anna Stahl, Daniel Gutmann und Maximilian Mayer oder Roland Hefter im Münchner Hofbräuhaus und auch viele Newcomer. Ganz in zivil, aber mit seiner aus "Wir sind Kaiser" bekannten Genialität und Scharfzüngigkeit sinniert der Wiener Robert Palfrader bei seiner "Brettl-Spitzen"-Premiere über Piefke, Bayern und Österreicher. Pointierte Beobachtungen des alltäglichen Lebens serviert Ines Procter aus Würzburg in ihrer aus der "Fastnacht in Franken" bekannten Paraderolle als Putzfrau. Brandneue Couplets aus eigener Produktion präsentieren Tom und Basti und stellen dabei ihr hohes Maß an männlicher Leidensfähigkeit unter Beweis. Das junge "Brettl-Spitzen"-Familienmitglied Tobi Probst kredenzt ebenfalls neue selbstverfasste humorvolle Schmankerl und macht sich dabei unter anderem Gedanken über das Eigenleben von Schuhbändern. Mit einer faszinierenden Melange aus Wiener Lied und Austro-Pop begeistert das Trio Stubenfliege aus Wien das Publikum im Hofbräuhaus. Traditionelle Wiener Couplets werden diesmal von den beiden stimmgewaltigen Publikumslieblingen und "Brettl-Spitzen"-Familienmitgliedern Bariton Daniel Gutmann und Tenor Maximilian Mayer musikalisch zelebriert. Ein Wiedersehen gibt es mit den beiden jungen "Brettl-Rockern" Nico Sücker und Leon aus München und der mitreißenden A-Capella-Formation Gesangskapelle Hermann aus Wien. Liedermacher Roland Hefter ist als Experte in Sachen Lebensweisheiten auch wieder mit von der Partie. Inspiriert von der Suche nach der perfekten Kartoffel wünscht er sich für ""Oane für ois" für viele Alltagsprobleme. Als musikalischer Edelstein aus der Oberpfalz zeigt Kathrin Anna Stahl ihre Vielseitigkeit in Sachen Brettlkunst und kredenzt einen stimmungsvollen Gassenhauer. Witzige Couplets liefert das junge niederbayerische Ausnahmetalent Fabian Neulinger. Er macht sich ironische Gedanken über das Leben vom Kaminkehrer im Hofbräuhaus und einem trinkfesten Maurer. Wie grandios die Oberpfalz musikalisch aufgestellt ist, beweisen in einer weiteren TV-Premiere das Quartett Die Weibsbilder und Herr Ernst. Sie beschäftigen sich auf besonders humorvolle Weise mit gängigen Klischees mitten aus dem prallen Leben. Helikopterkinder im Erwachsenenalter nehmen Katrin Anna Stahl, Bianca Bachmann und Jürgen Kirner in ihrem pointierten Schlagabtausch im Sketch aufs Korn. Die tragenden Säulen der "Brettl-Spitzen" und Wegbereiter der neuen Volkssängerszene, Die Couplet-AG, eröffnen über eine Talkshow der besonderen Art Einblicke in fremde Schlafzimmer. Virtuos begleitet werden die gesanglichen Solisten von den vier kongenialen Musikern Katharina Baur, Berni Filser, Bernhard Gruber und Florian Gröninger, die zusammen die einzigartige "Brettl-Spitzen"-Musi ergeben.

Das beste aus dem magazin

Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.
Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.
Dr. Stefan Appenrodt im weißen Kittel
Gesundheit

Schleichender Hörverlust: Ein Hörtest bringt Klarheit

Viele Menschen bemerken ihren Hörverlust erst spät. Warum ein rechtzeitiger Hörtest so wichtig ist und wie moderne Hörsysteme helfen können, erklärt HNO-Experte Dr. Stefan Appenrodt.
Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.