CSI: Den Tätern auf der Spur
12.08.2025 • 04:35 - 05:20 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Sheriff Atwater (Xander Berkeley, l.), Grissom (William Petersen) und Catherine (Marg Helgenberger)) überleben nur knapp die zweite Autobombe...
Vergrößern
Auf dem Messer entdeckt Nick (George Eads) Spermaspuren, die nicht vom Angeklagten stammen. Die Suche nach dem Mörder beginnt aufs Neue...
Vergrößern
Auf dem Messer entdeckt Nick (George Eads) Spermaspuren, die nicht vom Angeklagten stammen. Die Suche nach dem Mörder beginnt aufs Neue...
Vergrößern
Eine Autobombe explodiert vor einem Hotel. Der Fahrer des Wagens und ein Hotelangestellter sind sofort tot...
Vergrößern
Originaltitel
CSI: Crime Scene Investigation
Produktionsland
USA, CDN
Produktionsdatum
2003
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

CSI: Den Tätern auf der Spur

Die Verurteilung des vermeintlichen Vergewaltigers und Mörders Michael Fife steht kurz bevor, als Fifes Anwältin, Margaret Finn, einen Verfahrensfehler entdeckt: Warrick hat ohne Durchsuchungsbefehl den Wagen gefilzt, in dem sich die Mordwaffe befand. Da es außer dem blutverschmierten Messer keine Beweise gibt, bleiben dem CSI-Team noch 24 Stunden, um Fife die Tat nachzuweisen. Sollte ihnen das nicht gelingen, käme der Mann auf freien Fuß. Als man einen Fingerabdruck von Michael Fife auf einer leeren Bierflasche im Mülleimer seiner ermordeten Nachbarin Rachel Lyford findet, scheint Fife geliefert. Dann entdeckt Catherine auf der Toilettenspülung jedoch den Abdruck eines Fingers, an dem sich Sperma befunden hatte. Und die DNA dieses Spermas stimmt nicht mit der DNA von Fife überein. Als man Fife ein weiteres Mal zu den Ereignissen am Tag des Mordes befragt, kommt eine interessante Neuigkeit ans Tageslicht: Fife hatte am Nachmittag sein Auto waschen und wachsen lassen, und an Rachels Handgelenken und auf ihrem Bettlaken hatte man ebenfalls Autowachs gefunden. Damit beschränkt sich der Kreis der Verdächtigen auf die Angestellten der Autowaschanlage, in der ihm jemand die Tatwaffe untergeschoben haben muss. Eine Speichelprobe von allen Angestellten der Waschstraße soll endgültige Klarheit bringen.

Das beste aus dem magazin

Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!
Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.
Marie Mouroum.
HALLO!

„Tanz ist wie Kampf – nur ohne Gegner“

Stuntfrau und Moderatorin Marie Mouroum belegte 2025 den fünften Platz bei „Let’s Dance“. Für RTL+ berichtet sie nun über MMA-Event.
Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.