CSI: Den Tätern auf der Spur
12.08.2025 • 09:40 - 10:35 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
"CSI: Den Tätern auf der Spur" - Logo
Vergrößern
CSI: Den Tätern auf der Spur
Vergrößern
+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
Logo CSI - Den Tätern auf der Spur

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++; Logo CSI - Den Tätern auf der Spur  +++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
Originaltitel
CSI: Crime Scene Investigation
Produktionsland
USA, CDN
Produktionsdatum
2001
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

CSI: Den Tätern auf der Spur

Ein Beamter der Highway Patrol entdeckt an einer ungewöhnlichen Stelle einen geparkten Wagen und sieht kurz darauf einen jungen Mann, der gerade versucht, eine Leiche zu vergraben. Die Polizei und die Spezialisten der CSI tauchen am Tatort auf und übernehmen die Ermittlungen. Der Name des jungen Mannes ist Ben Jennings, und er hat offenbar noch eine weitere Leiche vergraben. Jennings wirkt verstört und ist kaum in der Lage, sich zu den Geschehnissen zu äußern und macht sich dadurch noch verdächtiger, denn auch die DNA-Analyse und das Kaliber der für den Mord verwendeten Waffe weisen eindeutig auf ihn als Täter hin. Doch bei ihren weiteren Untersuchungen stoßen die Ermittler nicht nur auf einen Geistlichen, der für Bens Unschuld seine Hand ins Feuer legt, sondern auch auf Ungereimtheiten. Die Ermittlungen konzentrieren sich jetzt auf Bens Bruder Roger. Der ist bereits als Gewalttäter verurteilt worden. Doch Roger verschafft den CSI-Leuten einen weiteres Indiz, das auf Bens Täterschaft hinzudeuten scheint und ihn selbst zunächst entlastet. Daraufhin wird Roger aus der Untersuchungshaft entlassen. Die Staatsanwaltschaft besteht nun auf Bens Inhaftierung. Grissom ist sich jedoch völlig sicher, dass Roger der wahre Täter ist ... Gleichzeitig gehen Catherine und Warrick einer anderen mysteriösen Geschichte nach: In der Sauna einer Wellness-Anlage wird eine junge Frau tot aufgefunden. Offenbar hat die Managerin der Anlage Veränderungen am Tatort und auch an der Leiche vorgenommen. Was hat die Managerin mit dem Tod der jungen Frau zu schaffen?

Das beste aus dem magazin

Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!
Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.
Marie Mouroum.
HALLO!

„Tanz ist wie Kampf – nur ohne Gegner“

Stuntfrau und Moderatorin Marie Mouroum belegte 2025 den fünften Platz bei „Let’s Dance“. Für RTL+ berichtet sie nun über MMA-Event.
Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.