CSI: Den Tätern auf der Spur
12.08.2025 • 10:35 - 11:25 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
Mord oder Selbstmord? Grissom (William Petersen) beschäftigt sich mit dem Tod einer Bibliothekarin, die leblos im Archiv der Western States Historical Society aufgefunden wurde.
Vergrößern
(4. Staffel) - Gil Grissom (William Petersen) ist Vorgesetzter aus Leidenschaft ...
Vergrößern
In einem Mordfall haben Detektive O'Reiley (Skip O'Brien, r.) und Grissom (William Petersen) nur eine Spur: die merkwürdige Aussage eines Autisten.
Vergrößern
Originaltitel
CSI: Crime Scene Investigation
Produktionsland
USA, CDN
Produktionsdatum
2001
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

CSI: Den Tätern auf der Spur

Eine junge Frau fährt mit ihrem Jeep über eine Eisenbahnschranke, wird vom Zug erfasst und getötet. Die Spezialisten vom CSI werden an den Tatort gerufen und mit den Untersuchungen betraut. Catherine und Sara machen sich auf die mühsame Spurensuche und stolpern über eine Kleinigkeit, die sie sofort stutzig macht: Sie entdecken die Glühbirne eines Autoscheinwerfers, die merkwürdigerweise unversehrt ist, obwohl der Wagen von einem Zug gerammt und mitgeschleift wurde. Außerdem entdecken die beiden schwarze Lacksplitter am Wagen der jungen Frau. Tatsächlich stellt sich bald darauf heraus, dass Dean Croft, ein cholerischer Wirtschaftsprüfer, sich auf einem Parkplatz mit der jungen Frau zuvor gestritten hat. Croft leugnet zunächst hartnäckig, irgendwas mit dem Vorfall zu tun zu haben, doch die Indizienbeweise sind erdrückend ... Unterdessen beschäftigt sich Grissom mit dem Tod einer Bibliothekarin, die leblos im Archiv der Western States Historical Society aufgefunden wurde. Zunächst scheint unklar, ob es sich um einen Mord oder womöglich einen Selbstmord handelte. Plötzlich taucht jedoch ein Augenzeuge auf, der genau gesehen hat, wie die Bibliothekarin ums Leben kam. Bei dem Zeugen, Aaron Pratt, handelt es sich um einen Autisten, der erstaunliche Fähigkeiten hat. Pratt kann sich den Tathergang haargenau in allen Details merken und ihn genau wiedergeben. Grissom ist jedoch der einzige, der Pratt und seine Aussage ernst nimmt. Nachdem Grissom sich zum zweiten Mal von Pratt schildern lässt, wie die Bibliothekarin ums Leben kam, wird er schließlich auf Hunter, den Kurator des Museums, aufmerksam. Doch dann nimmt der Fall eine unerwartete Wendung ...

Das beste aus dem magazin

Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!
Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.
Marie Mouroum.
HALLO!

„Tanz ist wie Kampf – nur ohne Gegner“

Stuntfrau und Moderatorin Marie Mouroum belegte 2025 den fünften Platz bei „Let’s Dance“. Für RTL+ berichtet sie nun über MMA-Event.
Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.