CSI: Den Tätern auf der Spur
15.10.2025 • 03:50 - 04:35 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Catherine (Marg Helgenberger) präpariert den Dummy, um den Mord an einem kleinen Jungen nachzustellen.
Vergrößern
Wer war der Mörder? Nick Stokes (George Eads) will mit Hilfe eines Dummys die Tat nachstellen, um den Täter zu überführen.
Vergrößern
Eine Frauenleiche wurde gefunden. Catherine (Marg Helgenberger, re.) und Riley (Lauren Lee Smith) beginnen ihre Ermittlungen in der "Dark Water-Bar", wo ihnen ein mit allen Wassern gewaschener Clubbesitzer begegnet.
Vergrößern
Ist Neal (Tim DeKay, l.) des Mordes schuldig? In Begleitung seines Anwaltes (Darsteller unbek., re.) wird er von Brass (Paul Guilfoyle, Rückansicht) verhört.
Vergrößern
Originaltitel
CSI: Crime Scene Investigation
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2008
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

CSI: Den Tätern auf der Spur

Grissom offenbart seinen vollkommen überraschten Mitarbeitern, dass er das CSI-Team verlassen wird und statt seiner Catherine die Leitung übernehmen wird. Doch dann wird Grissom doch noch zu einem Einsatz gerufen: In einem Wandergebiet wurde in einem Müllsack eine bereits stark verweste Leiche gefunden. Die Ermittler finden Spuren, die auf den sogenannten "Dick und Jane Killer" hinweisen: Nathan Haskell, der vor zehn Jahren gefasst und wegen mindestens vierzehn Morden verurteilt wurde. Die Hoffnung, dass es sich bei der aufgefundenen Leiche um das erste Opfer von Nathan Haskell, Joel Steiner, handelt, muss zum Leidwesen seiner Eltern ausgeschlossen werden. Stattdessen wird die Leiche als Gerald Tolliver identifiziert. Bei der Durchsuchung seines Hauses werden "Souvenirs" der Dick und Jane-Morde gefunden. Außerdem erkennt Greg in einer Blutlache einen Schuhabdruck, der mit den Schuhabdrücken übereinstimmt, die das CSI-Team vor einigen Wochen bei den Morden an Ian Wallace und Justin Stefani gefunden hat. Die Ermittler erfahren, dass Nathan Haskell im Rahmen eines Kriminologieseminars den Studenten Rede und Antwort stehen will. Nachdem sich Grissom jedoch im Seminar als Teil der Strafverfolgungsbehörden outet, bricht Dr. Raymond Langston die Veranstaltung ab. Bei einem nächtliche Telefonat mit Dr. Raymond Langston verrät Nathan das Versteck von Joel Steiners Leiche und deutet an, dass dort eventuell noch mehr zu finden sei...

Das beste aus dem magazin

Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.
Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.
Dr. Stefan Appenrodt im weißen Kittel
Gesundheit

Schleichender Hörverlust: Ein Hörtest bringt Klarheit

Viele Menschen bemerken ihren Hörverlust erst spät. Warum ein rechtzeitiger Hörtest so wichtig ist und wie moderne Hörsysteme helfen können, erklärt HNO-Experte Dr. Stefan Appenrodt.