CSI: Den Tätern auf der Spur
05.11.2025 • 04:35 - 05:20 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Sara (Jorja Fox) und Dr. Raymond Langston (Laurence Fishburne) untersuchen die eigenartigen Umstände eines versuchten Selbstmordes.
Vergrößern
Neue Spuren, die Hodges mit einer Gruppe von High School Schülern in dem ausgebrannten Apartment-Haus gefunden hat, rufen Dr. Raymond Langston (Laurence Fishburne), Catherine (Marg Helgenberger, Mi.) und Wendy (Liz Vassey) auf den Plan. Werden sie den alt
Vergrößern
Neue Spuren, die Hodges mit einer Gruppe von High School Schülern in dem ausgebrannten Apartment-Haus gefunden hat, rufen Dr. Raymond Langston (Laurence Fishburne), Catherine (Marg Helgenberger, Mi.) und Wendy (Liz Vassey) auf den Plan. Werden sie den alt
Vergrößern
Greg (Eric Szmanda) sucht hinter der Bowlingbahn nach dem Körper des Opfers, dessen Kopf während eines Bowlingturniers statt der Kugel aus der Ballausgabe kullerte...
Vergrößern
Originaltitel
CSI: Crime Scene Investigation
Produktionsland
USA, CDN
Produktionsdatum
2010
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

CSI: Den Tätern auf der Spur

Da Langston immer noch ausfällt, übernimmt Hodges die Betreuung des "CSI-Schnupperkurses" an der Highschool. Katy Cypress, eine besonders engagierte Schülerin, bittet ihn, einen richtigen Fall bearbeiten zu dürfen. Geschmeichelt, weil Katy ihn für einen CSI hält, willigt Hodges ein, Katy und deren Freunde, Guillermo und Derrick, an einem echten Fall mitarbeitenzu lassen. Katy und Guillermo machen sich mit Eifer an einen zurückliegenden Fall, bei dem ein Apartment-Haus fast vollständig ausgebrannt ist. Im Erdgeschoss hatten die Ermittler damals eine vom Feuer verschonte Leiche gefunden. Die Ermittlungen mussten aber abgebrochen werden, weil das einsturzgefährdete Gebäude nicht mehr betreten werden durfte. Katy und Guillermo schaffen es tatsächlich, das Rätsel um die unverbrannte Leiche zu lösen, und da das Gebäude mittlerweile von der Bauaufsicht wieder freigegeben wurde, beschließt Hodges, mit seinen Kriminologie-Kadetten einen Ausflug zu machen. Dabei finden die Schüler tatsächlich eine Hose mit verdächtigen Flecken und den ungarischen Pass der toten Frau. Im Aufenthaltsraum der Polizei kommt es zu einem dramatischen Vorfall: Mehrere Beamte müssen sich plötzlich heftig übergeben und fallen anschließend in Ohnmacht. Nick lässt sofort das ganze Revier abriegeln und untersucht die Räume gemeinsam mit einem Giftexperten auf chemische oder biologische Kampfstoffe - jedoch ohne Befund. Erst im Krankenhaus erfährt Greg den Grund für die plötzliche Erkrankung... Henry ist der glücklichste Mann der Welt: Wendy hat eingewilligt, mit ihm Essen zu gehen, doch dann geht alles schief, offenbar will ihm jemand einen Streich spielen...

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.