CSI: Den Tätern auf der Spur
12.11.2025 • 05:20 - 06:00 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Ein Toter wurde in einem Schredderunternehmen gefunden. Die CSIler Catherine (Marg Helgenberger), Nick (George Eads, 2.v.li.) und Greg (Eric Szmanda, re.) sprechen mit dem Manager (Matt Mulhern), der sich nicht erklären kann, wie der Körper in die Maschin
Vergrößern
Ein Toter wurde in einem Schredderunternehmen gefunden. Die CSIler Nick (George Eads, li.), Catherine (Marg Helgenberger) und Greg (Eric Szmanda, re.) sprechen mit dem Manager (Matt Mulhern), der sich nicht erklären kann, wie der Körper in die Maschine ge
Vergrößern
Wer ist der Tote, der in dem Schredderbetrieb ums Leben kam? Catherine (Marg Helgenberger) beginnt mit den Untersuchungen am Tatort.
Vergrößern
Wer ist der Tote, der in dem Schredderbetrieb ums Leben kam? Catherine (Marg Helgenberger) beginnt mit den Untersuchungen am Tatort.
Vergrößern
Originaltitel
CSI: Crime Scene Investigation
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2010
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

CSI: Den Tätern auf der Spur

In einem Schredderbetrieb werden die sterblichen Überreste des zu Hackfleisch verarbeiteten Larry LaMotte gefunden. Larry war Vorstandschef der Firma ID-Preserve, die mit dem Versprechen, Bank- und Kreditkartendaten ihrer Kunden im Internet zu schützen, Millionen scheffelt. Brass und Langston sehen sich bei ID-Preserve um, als plötzlich der putzmuntere Larry LaMotte vor ihnen steht. Wer ist also der Tote aus dem Schredder? Schnell finden die Ermittler heraus, dass es in dem Unternehmen immer wieder zu Datenverlusten gekommen ist - mit gravierenden Folgen für die Klienten. So hat ein gewisser Lee Devries wegen ID-Preserve seinen kompletten Besitz verloren. Nun arbeitet der Mann seit einigen Wochen pikanterweise für die Schredderfirma, was ihn der Tat verdächtigt macht. Langston und Catherine machen bei ihren Nachforschungen die interessante Entdeckung, dass dem Opfer vor dessen Ermordung eine "Henkersmahlzeit" verabreicht wurde: die klein geschnittene Kreditkarte Larry LaMottes' in einem Teller Venusmuschelsuppe. Außerdem können die Ermittler weitere Verbindungen des Toten zu ID-Preserve nachweisen. Als sie jedoch Julius Kaplan, den Sicherheitschef des Unternehmens, festnehmen wollen, finden sie diesen erschossen am Pool seines Anwesens. Bei der ballistischen Analyse stellt sich heraus, dass die Waffe, mit der Kaplan erschossen wurde, auch bei einem Raubüberfall vor sechs Jahren in Reno benutzt wurde und dem CSI-Team dämmert, dass es einen hochkomplexen Fall zu lösen gilt.

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.