CSI: Den Tätern auf der Spur
06.11.2025 • 03:05 - 03:50 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Capt. Brass (Paul Guilfoyle, l.) und Ray Langston (Laurence Fishburne, M.) vernehmen den Schulhausmeister Laurent (Michael Kenneth Williams), der selbst Opfer des rassistischen Schülers Sean Becker wurde. Ist er für den Tod des Jungen verantwortlich?
Vergrößern
"CSI - Den Tätern auf der Spur", "Weltbilder." Der Highschool-Schüler Sean Becker wird tot aufgefunden. Das CSI-Team erfährt, dass Becker offensichtlich ein Neonazi, den niemand leiden konnte. Immer wieder sit er aufgrund von Schlägereien negativ aufgefal
Vergrößern
Bei ihren Ermittlungen im Todesfall des Studenten Trevor finden Nick (George Eads) und Sara (Jorja Fox) heraus, dass Trevor an speziellen Straßenrennen teilgenommen und in der Nacht vor seinem Tod verloren hat. Doch ist diese Niederlage ein Motiv für eine
Vergrößern
Nick (George Eads, Mi.) befragt die Bandmitglieder der 'Rascal Flatts', Gary Levox (li.) und Joe Don Rooney (re.), um herauszufinden, ob es sich bei dem Stromschlag, dem ihr Bassist zum Opfer gefallen ist, um einen Unfall oder einen gezielten Anschlag han
Vergrößern
Originaltitel
CSI: Crime Scene Investigation
Produktionsland
USA, CDN
Produktionsdatum
2010
Altersfreigabe
16+
Serie, Krimiserie

CSI: Den Tätern auf der Spur

Nach sintflutartigen Regenfällen wird an einem Gully die Leiche eines jungen Mannes sichtbar. Doc Robbins stellt bei der Autopsie fest, dass der Junge wahrscheinlich mit einem Kreuzschlitzschraubenzieher erstochen und erst anschließend in die Kanalisation geworfen wurde. Greg und Nick finden bei den Ermittlungen heraus, dass es sich bei dem Toten, Sean Becker, offensichtlich um einen "White Supremacist", also einen Neonazi gehandelt hat, der die nahe gelegene High School besucht hat. Die Suche nach dem Mörder gestaltet sich recht schwierig, da offensichtlich niemand den Jungen leiden konnte. Bei der Untersuchung der Kanalschächte in der Umgebung der Fundstelle findet Nick in dem Schacht, durch den Sean Becker wahrscheinlich in die Kanalisation geworfen wurde, einen Schraubenzieher, der als Tatwaffe zwar in Frage kommt, aber an dem keinerlei Beweisspuren mehr zu entdecken sind. Catherine erfährt von dem Schuldirektor, Phil Anderson, dass Sean Becker immer wieder durch Prügeleien aufgefallen ist. Auch der mysteriöse Unfalltod von Billy Tinker, einem schwulen Mitschüler, wird - obwohl nichts bewiesen ist - Sean Becker angelastet. Der Besuch von Sara und Langston bei Sean Becker zu Hause ist wenig aufschlussreich: Sean lebt bei seiner Großmutter, die offenbar stark an Alzheimer leidet und nicht mehr zurechnungsfähig ist. Allerdings findet sich in den Schulakten ein Hinweis auf eine Prügelei, drei Tage vor Seans Tod, in die Ian Wentworth, ein Mitschüler von Catherines Tochter Lindsey verwickelt war. Doch Ian kann ein Alibi vorweisen. Da bekommt Catherine unerwarteten Besuch von Phil Anderson, dem noch ein weiteres Detail eingefallen ist, das nicht in den Schulakten steht: Sean Becker war auch in eine Schlägerei verwickelt, bei der der farbige Schulhausmeister verletzt wurde. Der aus Ruanda stammende Laurent Senyabou wollte allerdings keine Anzeige erstatten, da er, nach eigenen Angaben, in seinem Heimatland mit Polizei und Regierung nur schlechte Erfahrungen gemacht hat. Brass befragt ihn trotzdem und stellt zu seinem Erstaunen fest, dass er mit Laurent den Ersten gefunden hat, der den Tod von Sean betrauert. Noch ahnt niemand, dass Laurent ein dunkles Geheimnis hütet, aber ist er auch für den Tod des Jungen verantwortlich?

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.