Der "Day-Club" ist der derzeit angesagteste Club in Las Vegas: Seine Attraktion: Inmitten des Lokals befindet sich ein riesiges Aquarium, in dem Haie ihre Bahnen ziehen. Als jedoch ein Partygast von einem Hai angegriffen und anschließend nur noch tot aus dem Pool geborgen werden kann, bedeutet das auch das Ende von Ernest Boozells Laden, denn die Partygemeinde wechselt kurzerhand zu einem Club, dessen Besitzer Danny Macklins seit Jahren eine Dauerfehde mit dem Besitzer des "Day Clubs" führt. Schnell findet das Ermittlerteam allerdings heraus, dass das Mädchen bereits tot war, als der Hai ihren Arm verschlang, und dass die eigentliche Todesursache eine Überdosis Heroin war. Auf dem Boden des Pools finden Henry und Hodges zufällig die Mordwaffe: die Spritze, mit der Desiree eine Überdosis Heroin verabreicht wurde. Darauf befindet sich ein Fingerabdruck von Anya Sanchez, bei der auch gleich der Schmuck von Desiree und weiteren Opfern gefunden werden kann. Anya hatte sich auf Raub bei Poolpartys spezialisiert und ihre Opfer dabei jeweils mit Heroin betäubt. Doch ist sie auch für den Mord verantwortlich? Es geschieht ein zweiter Mord: Der Tierarzt, der bei beiden Club-Besitzern die Aquarien betreut, wurde ins Jenseits befördert. Ganz oben auf der Liste der Verdächtigen steht Ernest Boozell, der jedoch seine Unschuld beteuert. Catherine, die von Boozell immer wieder an ihren Vater erinnert wird, ist geneigt, den Beteuerungen des alten Haudegens Glauben zu schenken und versucht nun, seine Unschuld zu beweisen. Kann Catherine ihrem Instinkt trauen?
Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"
Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.