CSI: Den Tätern auf der Spur
14.11.2025 • 03:50 - 04:30 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Während Nick (George Eads) den gesuchten Kinderschänder Gauss (Bodhi Elfman, unten lieg.) überwältigt, versucht Catherine (Marg Helgenberger) Agent Moore von der geplanten Selbstjustiz abzuhalten.
Vergrößern
+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
Nick (George Eads, oben) kann den gesuchten Kinderschänder und mutmaßlichen Entführer der kleinen Holly, Rylan Gauss (Bodhi Elfman), überwältigen und festnehmen.
Vergrößern
Mit gezogener Waffe nähert sich Sara (Jorja Fox) dem alten Haus, in dem die Ermittler Moores Sohn Trent und dessen Schwester Holly vermuten.
Vergrößern
Originaltitel
CSI: Crime Scene Investigation
Produktionsland
USA, CDN
Produktionsdatum
2010
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

CSI: Den Tätern auf der Spur

Bei einer Schießerei in einem Supermarkt sterben ein Mitarbeiter und eine junge Mutter. Von deren dreijähriger Tochter Holly fehlt jedoch jegliche Spur. Schnell kann die Tote als Christine Moore identifiziert werden. Allerdings rätseln die Ermittler noch, weshalb der mit zwei Schüssen getöteten Frau auch noch das rechte Auge weggeschossen wurde. Bis bei Doc Robbins Agent Moore vom FBI auftaucht und erklärt, dass die Tote seine Frau sei und die Art der Hinrichtung die Handschrift eines von ihm gesuchten Kinderschänders und -mörders namens Rylan Gauss trägt. Da der Sohn der Familie ebenfalls nicht erreichbar ist, vermutet Moore weiterhin, dass Gauss neben Holly auch Trent entführt hat. Als die Polizei die Wohnung des Verbrechers auseinandernimmt, findet Nick in einem Versteck Kinderbücher mit deutlichen Gebrauchsspuren, die wahrscheinlich von den bereits getöteten Opfern von Gauss stammen. Doch bei seiner Festnahme stellt sich heraus, dass Gauss für die Tatzeit - den Mord an Christine und dem Supermarktangestellten - ein hieb- und stichfestes Alibi hat. Agent Moore ist außer sich vor Wut, weil Brass den Verdächtigen laufen lässt und will sich der Sache auf eigene Faust annehmen. Mittlerweile haben die Ermittler jedoch erfahren, dass Agent Moore sich mit seiner Frau Christine einen zermürbenden Scheidungskrieg geliefert hat, bei dem es auch um das Sorgerecht für die beiden Kinder ging. Brass ist alarmiert und will sich erneut mit Agent Moore unterhalten. In Gauss' Wohnung findet er ihn schließlich - mit gezogener Dienstwaffe über dem toten Rylan Gauss stehend...

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.