CSI: Den Tätern auf der Spur
20.11.2025 • 05:20 - 06:00 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
L-R: Nick (George Eads), Catherine (Marg Helgenberger) Greg (Eric Szmanda) und Langston (Laurence Fishburne)
Vergrößern
Eine Spur im Mordfall Lister führt Ray Langston (Laurence Fishburne) und Hodges in eine in Las Vegas gastierende Dinosaurier-Show. Und tatsächlich finden sie am Unterkiefer des T-Rex das Blut des toten Studenten...
Vergrößern
Ray Langston (Laurence Fishburne, vo.re.) hat Nate Haskell (Bill Irwin) in dem Kinderkarussell entdeckt - hat das Katz- und Mausspiel nun ein Ende?
Vergrößern
Ray Langston (Laurence Fishburne, vo.re.) hat Nate Haskell (Bill Irwin) in dem Kinderkarussell entdeckt - hat das Katz- und Mausspiel nun ein Ende?
Vergrößern
Originaltitel
CSI: Crime Scene Investigation
Produktionsland
USA, CDN
Produktionsdatum
2011
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

CSI: Den Tätern auf der Spur

Langstons Ex-Frau Gloria und ihr neuer Mann Phil Baker haben das vermeintlich nette Pärchen, das sie bei Glorias Konzert kennen gelernt haben, zu sich nach Hause eingeladen. Drei Tage später wird Phils Leiche in einem Müllcontainer gefunden. Die örtliche Polizei vermutet, dass Nate Haskell hinter dem Mord stehen könnte und bittet - gegen den Widerstand des zuständigen Detective Daniel Sousa das CSI-Team aus Las Vegas um Mitarbeit. Als Langston die Leiche sieht, erkennt er direkt Haskells Handschrift. Sofort fahren die Ermittler in die Wohnung von Phil und Gloria und finden dort zwar ein blutiges Schlachtfeld, aber keine Gloria, vor. Da Ray persönlich zu stark in den Fall involviert ist, schickt ihn Catherine zurück nach Las Vegas. Doch auf dem Weg zum Flughafen "entwischt" Ray seinem Fahrer und beschließt einen Alleingang. Er besorgt sich eine Waffe sowie einen Laptop und macht sich auf die Suche nach Haskell. Unterdessen finden die Ermittler die Leiche von Tina Vincent, Haskells Begleiterin. Schnell wird klar, dass die junge Frau vor ihrem Tod gefoltert wurde und nachdem am Tatort auch Blut von Ray Langston gefunden wird, vermutet Detective Sousa, dass Langston Tina gefoltert und ermordet hat, um von ihr den Aufenthaltsort seiner Ex-Frau Gloria zu erfahren. Die Kollegen sind schockiert - ist Langston tatsächlich ein Mörder? Ungeachtet der Fahndung nach ihm, macht Langston weiter Jagd auf seinen Widersacher und setzt die Suche nach Gloria fort. Doch als er sie schließlich entdeckt, wird er bereits erwartet - von Nate Haskell.

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.