CSI: Miami
12.09.2025 • 00:45 - 01:35 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Delko (Adam Rodriguez) ist Memmo Fierro auf der Spur. Wie Horatio liegt ihm persönlich eine Menge an der Ergreifung des entflohenen Häftlings - ist dieser doch der Mörder seiner Schwester Marisol!
Vergrößern
Reiche Beute am Tatort: Adam Rodriguez als Eric Delko
Vergrößern
Ein Millionär wurde in seinem Pool von einem Alligator tödlich verletzt. Da sich auf dem Weg zum Pool Blutspuren und Rindfleischfetzen finden, liegt für Eric Delko (Adam Rodriguez) der Verdacht nahe, dass der Alligator in den Pool gelockt wurde, um Matthe
Vergrößern
Delko (Adam Rodriguez)
Vergrößern
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2010
Altersfreigabe
16+
Serie, Krimiserie

CSI: Miami

Bei dem Ausbruch von Strafgefangenen ist auch ein alter Bekannter von Horatio und seinen Leuten entkommen. Der Gangster namens Memmo Fierro ist Horatio und Eric noch in guter Erinnerung, er hatte Erics Schwester und Horatios Frau vor Jahren erschossen. Memmo scheint bei seiner Flucht wahllos Amok zu laufen, so tötet er unter anderem zwei Krankenschwestern im Dade Mutual Krankenhaus. Mit einem gestohlenen Boot fährt er zu einem Strand in der Nähe einer Reinigung, in der seine Freundin Ivonne arbeitet. Ivonne hatte man damals das Sorgerecht für die gemeinsame Tochter, Elsa, entzogen und das Mädchen in Pflegefamilien untergebracht. Ivonne gibt nach anfänglichem Leugnen zu, dass Memmo Kontakt zu ihr aufgenommen hat. Jetzt ist auch klar, warum er die Krankenschwestern erschossen hat; diese hatten sich damals geweigert, seine Tochter Elsa, die sich verbrüht hatte, im Krankenhaus aufzunehmen und sie an ein anderes Krankenhaus verwiesen. Auch die Pflegemutter, die anscheinend nicht genug auf Elsa aufgepasst hat, wird schwer verletzt aufgefunden. Bei den Ermittlungen fällt Natalia und Ryan auf, dass an der Vermittlungsagentur, die Pflegekinder unterbringt, irgendwas nicht stimmen kann. Offensichtlich macht der Chef dieser Agentur, Kenneth, Geld damit, nette Kinder an wohlhabende Familien zu vermitteln, anstatt dafür zu sorgen, dass diese Kinder möglicherweise zu ihren Eltern zurückkehren. Horatio kann Kenneth mit Elsa im Auto stellen, doch Memmo kommt dazu und entführt Kenneth.

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Marco Wanda in schwarzen Klamotten.
HALLO!

Marco Wanda: „Ich brauche Wald, Feld, Himmel“

Marco Wanda, Frontmann der Wiener Kult-Band Wanda, hat sein erstes eigenes Buch selbst eingelesen.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.