CSI: Miami
14.09.2025 • 20:15 - 21:05 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Alexx Woods (Khandi Alexander) ist die DNA-Spezialistin des Teams und versucht die Leichen eines Flugzeugabsturzes zu identifizieren ...
Vergrößern
Die Gerichtsmedizinerin Alexx Woods (Khandi Alexander, r.) zeigt Calleigh (Emily Procter) und Horatio (David Caruso) eine Eintrittswunde in der Brust des Piloten. Wurde er erschossen? Wer hatte die Waffe mit an Bord?
Vergrößern
1. Staffel: Zum Team von CSI-Leiter Horatio Caine (David Caruso, M.) gehören der Tauchexperte Eric Delko (Adam Rodriguez, r.) und der Bücherwurm Tim Speedle (Rory Cochrane).
Vergrößern
Tim Speedle (Rory Cochrane) untersucht mit seinen Kollegen einen Flugzeugabsturz mitten in den Everglades.
Vergrößern
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2002
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

CSI: Miami

Das Team von Horatio Caine untersucht einen Flugzeugabsturz mitten in den Everglades. Schnell stellt sich heraus, dass das abgestürzte Flugzeug Mr. Summer, einem der größten privaten Versicherungsagenten der östlichen USA gehörte. Zusammen mit seinem Vorstand und seiner Chefbuchhalterin Christina Colucci war der Unternehmer unterwegs zu einem wichtigen Termin bei der Wertpapier- und Börsenaufsicht. Bei der Untersuchung der Leichen stellt man fest, dass der Pilot der Maschine erschossen wurde. Die Leiche der Buchhalterin findet man mysteriöserweise jedoch acht Kilometer von der Absturzstelle entfernt. Als Calleigh Duquesne das Wrack noch einmal genauer untersucht, stellt sich heraus, dass der Pilot nicht erschossen wurde. Weiterhin wird klar, dass sich das Flugzeug unmittelbar vor dem Absturz in einem Sturzflug befand und das Flugzeug diesen Belastungen nicht standgehalten hat. Doch wie kam es überhaupt zum Sturzflug? Als Eric Delko den schwer verletzten Mr. Summer findet, berichtet dieser von einer tragischen Verkettung von Ereignissen an Bord: Er gibt zu, sich mit seiner Buchhalterin gestritten zu haben. Dabei habe sie sich an der Tür festgehalten, versehentlich den Öffnungsmechanismus bedient und sei daraufhin aus der Tür gefallen. Die Analyse der Blackbox und zwei merkwürdige Stanzungen auf Christinas Arm lassen Caine jedoch an Summers Geschichte zweifeln...

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Marco Wanda in schwarzen Klamotten.
HALLO!

Marco Wanda: „Ich brauche Wald, Feld, Himmel“

Marco Wanda, Frontmann der Wiener Kult-Band Wanda, hat sein erstes eigenes Buch selbst eingelesen.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.