CSI: Miami
13.09.2025 • 01:35 - 02:20 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Eric Delko (Adam Rodriguez) und seine Kollegin gehen mit einem wichtigen Belastungszeugen in einem Mordprozess gerade dessen Aussagen durch, als ein Kranausleger durch die Wand kracht...
Vergrößern
Eric Delko (Adam Rodriguez) und seine Kollegin gehen mit einem wichtigen Belastungszeugen in einem Mordprozess gerade dessen Aussagen durch, als ein Kranausleger durch die Wand kracht...
Vergrößern
Reiche Beute am Tatort: Adam Rodriguez als Eric Delko
Vergrößern
Ein Millionär wurde in seinem Pool von einem Alligator tödlich verletzt. Da sich auf dem Weg zum Pool Blutspuren und Rindfleischfetzen finden, liegt für Eric Delko (Adam Rodriguez) der Verdacht nahe, dass der Alligator in den Pool gelockt wurde, um Matthe
Vergrößern
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2010
Altersfreigabe
16+
Serie, Krimiserie

CSI: Miami

Die hochschwangere Heather wird zusammengeschlagen von einem Jogger am Straßenrand gefunden. Im Krankenhaus kämpfen die Ärzte um ihr Überleben und das ihres ungeborenen Mädchens. Über ihr Handy finden die Ermittler ihre letzte Verabredung heraus. Sie hatte sich mit ihrer Freundin Marcie in einem Café getroffen und dort fürchterlich mit ihr gestritten. Marcie gibt zu, dass sie zwar auf Heathers zukünftige Mutterfreuden neidisch ist, scheidet aber als Täterin aus. Walter und Natalia verfolgen die Blutspur, die Heather hinterlassen hat, und stellen fest, dass Heather mit ihrem Auto an einer Ampel gestanden haben muss, als ihr jemand auffuhr. Der gestohlene Mercedes kann mit Ruben, einem der Täter, gestoppt werden. Horatio nimmt Ruben in die Zange, und dieser verrät, dass das Auto in eine Ausschlacht-Werkstatt gebracht werden sollte. Zufälligerweise arbeitet in dieser Werkstatt Josh, der Stiefsohn von Heather. Bei ihm finden die Ermittler Observierungsfotos von Heather. Josh gibt zwar zu, seiner Stiefmutter den Lack zerkratzt zu haben, streitet die eigentliche Tat aber ab. Durch einen winzigen Fehler auf den Observationsfotos, die denselben Fehler aufweisen wie Fotos, die man in dem Restaurant gefunden hat, in dem sich Marcie und Heather trafen, stößt das CSI auf Vicki, eine Fotografin. Die gibt den Aufenthaltsort eines Manns namens Sam preis, der Heather zusammengeschlagen hat. Doch das Rätsel, warum die schwangere Heath zusammengeschlagen wurde, ist damit nicht gelöst.

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.