CSI: Miami
12.11.2025 • 02:20 - 03:05 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Horatios (David Caruso, re.hi.) schlimmsten Befürchtungen sind wahr geworden: auf seine Frau Marisol (Alana De La Garza) wurde geschossen...

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
Ryan (Jonathan Togo) sucht am Tatort, an dem fünf Mitglieder der Mala Noche erschossen wurden, nach Spuren.

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++; Ryan (Jonathan Togo) sucht am T
Vergrößern
Nikki Beck (Leila Arcieri, vo.re.) und ihr Freund Brandon Hess (Brent Weber) posieren für die Presse - doch nicht mehr lange...

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++; Nikki Beck
Vergrößern
Der als Kinderschänder bekannte Philip Gordon wird auf einem Spielplatz tot aufgefunden - er wurde offenbar zu Tode geprügelt. Doch Alexx (Khandi Alexander, li.) stellt fest, dass nicht die Schläge die eigentliche Todesursache waren, sondern ein Messersti
Vergrößern
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2005
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

CSI: Miami

Vor Miami bricht auf der Jacht der Familie Gannon ein Feuer aus. Tochter Julie versucht, sich durch einen Sprung ins Wasser zu retten und ist anschließend unauffindbar. Auch ihr Bruder Luke bleibt nach dem Versuch, sie zu retten, verschollen. Zwar finden Horatios Leute wenig später eine männliche Leiche im Wasser, doch es handelt sich nicht um Luke. Der Tote wird als Damon Loughlin identifiziert und ist ein Angestellter der Familie Elias, die mit den Gannons bekannt ist. Den Beamten wird schnell klar, dass Damon keines natürlichen Todes gestorben ist. Weiterhin finden sie heraus, dass Damons Arbeitgeber Goldbarren im Wert von zehn Millionen Dollar gestohlen wurden. Bei der Suche nach dem Täter und der Beute stößt das Team überraschend auf den unversehrten Luke Gannon, der sich ausgerechnet an Bord des Bootes befindet, auf dem man die gestohlenen Goldbarren wieder findet. Die Ermittler stellen Lukes Integrität in Frage und finden zudem Beweise dafür, dass die Familie Gannon möglicherweise in weitere Kapitalverbrechen involviert ist.

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.