Vor einem exklusiven Fünf-Sterne-Hotel in Miami wird der Hotelangestellte Armando Diaz tot aufgefunden. Horatios Team wird für die Aufklärung des Falles abgezogen. Als Tatverdächtige kommen drei Frauen in Frage, die es sich fern von ihren Ehemännern gut gehen lassen wollten. Es finden sich eindeutige Beweise, dass sowohl Yvette Travers als auch Felicia Hardy und Beth Jacobson enger mit dem attraktiven Armando in Beziehung standen, als es sich für drei sittsame Ehefrauen gehört. Beth gesteht schließlich die Tat, da sie Armando nach einem missglückten Stelldichein mehrere Schläge mit der Handtuchstange verpasst habe. Doch Eric findet Belege, dass diese nicht die Todesursache gewesen sein können und so dauern die Ermittlungen an. Auch Felicia und Yvette gerieten nach ihren intimen Treffen mit dem Schönling Armando aneinander und wurden gewalttätig. Doch ermordet haben sie Armando nicht. Es stellt sich schließlich heraus, dass der Ehemann von Felicia, Steven Hardy, ein Verhältnis mit Yvette hatte und dieser nachspionierte. So wurde er Zeuge der Untreue seiner Geliebten und Armando Opfer eines eifersüchtigen Liebhabers.
Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"
Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.