CSI: NY
17.11.2025 • 06:05 - 07:00 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
In einem Bürogebäude ist eine gewaltige Bombe detoniert. Die Detectives Monroe (Anna Belknap, l.) und Bonasera (Melina Kanakaredes) versuchen, die Situation unter Kontrolle zu bekommen.
Vergrößern
Detective Don Flack (Eddie Cahill) und Detective Mac Taylor (Gary Sinise, r.) befragen die Rennfahrerin Liza Gray (Danica Patrick). Hat sie etwas mit einem schweren Unfall zu tun?
Vergrößern
Die Rennfahrerin Liza Gray (Danica Patrick) ist die stärkste Konkurrentin eines verunglückten Fahrers. Hat sie den Wagen sabotiert?
Vergrößern
Rennfahrerin Liza Gray (Danica Patrick) erfüllt Detective Mac Taylor (Gary Sinise) einen Kindheitstraum: Eine Fahrt in einem Rennwagen.
Vergrößern
Produktionsland
USA, CDN
Produktionsdatum
2010
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

CSI: NY

Bei einem Sponsorenrennen auf den Straßen von Manhattan kommt es zu einem verheerenden Unfall: Nach einem Boxenstopp explodiert plötzlich das Fahrzeug von Rennlegende Davi Santos. Dieser wird daraufhin mit schwersten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Mac vermutet einen Sabotageakt - zumal Santos in der Rennfahrerszene nicht gerade beliebt ist und viele Neider hat - und lässt die Überreste des Wagens von seinem Team akribisch untersuchen. Dabei erhärtet sich der Verdacht: Die Benzinleitung wurde manipuliert. Damit stehen die Detectives allerdings vor einem ungewöhnlich großen Kreis aus Verdächtigen. Denn es scheint, als habe so ziemlich jeder in Santos' Umfeld ein Motiv für die Sabotage gehabt. Zunächst gerät der junge Nachwuchsfahrer Reece Turnball in Verdacht, den Wagen seines großen Vorbilds manipuliert zu haben, um so seine Karriere möglicherweise "beschleunigen" zu wollen. Doch auch Davi Santos' ärgste Konkurrentin Liza Gray hat ein starkes Motiv: Santos hatte sie vor nicht allzu langer Zeit durch ein waghalsiges Manöver in einem Rennen beinahe getötet. Außerdem erfahren die Ermittler, dass Santos in den letzten Wochen etliche Drohbriefe erhalten hat. Diese stammen von Josh Weaver, der schon lange erbittert gegen das Sponsoring von Autorennen durch Spirituosenfirmen kämpft. Noch etwas gibt den Ermittlern Rätsel auf: Ein Überwachungsvideo zeigt die Frau des Opfers, wie sie heimlich das Hotelzimmer des Teamchefs ihres Mannes verlässt. Die neue Spur wird jedoch schon bald von einer traurigen Nachricht überschattet: Denn als Davi Santos im Krankenhaus stirbt, geht es für das CSI-Team nicht länger nur um Sabotage, sondern um Mord.

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.