CSI: Vegas
09.12.2025 • 04:35 - 05:20 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
In einem beliebten Restaurant hat es ein tödliches Gemetzel gegeben, doch ist der Stalker, Ronald Basderic, der der Tat verdächtigt wird, wirklich der Mörder von acht Menschen? Sara Sidle (Jorja Fox, l.) und Julie Finlay (Elisabeth Shue) ermitteln.
Vergrößern
In einem beliebten Restaurant hat es ein tödliches Gemetzel gegeben, doch ist der Stalker, Ronald Basderic, der der Tat verdächtigt wird, wirklich der Mörder von acht Menschen? V.l.: Julie Finlay (Elisabeth Shue), D.B. Russell (Ted Danson) und Sara Sidle
Vergrößern
In einem beliebten Restaurant hat es ein tödliches Gemetzel gegeben, doch ist der Stalker, Ronald Basderic, der der Tat verdächtigt wird, wirklich der Mörder von acht Menschen? V.l: Sara Sidle (Jorja Fox), Julie Finlay (Elisabeth Shue) und D.B. Russell (T
Vergrößern
In einem beliebten Restaurant hat es ein tödliches Gemetzel gegeben, doch ist der Stalker, Ronald Basderic, der der Tat verdächtigt wird, wirklich der Mörder von acht Menschen? D.B. Russell (Ted Danson) und Morgan Brody (Elisabeth Harnois) ermitteln.
Vergrößern
Originaltitel
CSI: Crime Scene Investigation
Produktionsland
USA, CDN
Produktionsdatum
2012
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

CSI: Vegas

Nick, Greg und Sara wollen zum Ende der Nachtschicht in ihrem Stammlokal eine Kleinigkeit essen und entdecken stattdessen ein Blutbad: acht Leichen! Der einzig Überlebende, Vincent, der Chef von Frank's Diner, ist im Kühlraum eingesperrt. Zwei Officers hatten vor einigen Minuten noch im Diner gegessen und wollten sich draußen um Ronald Basderic kümmern, einen Stalker, der der Kellnerin Edie das Leben schwer macht. Sara ist überzeugt davon, dass Basderic hinter der Bluttat steckt und aus verschmähter Liebe gehandelt hat. Als Basderic bei Doc Robbins in der Pathologie auftaucht, um sich von seiner geliebten Edie zu verabschieden, kann er verhaftet werden. Sara stellt fest, dass ein im Diner hinterlassener blutiger Schuhabdruck eindeutig von Basderic stammt. Als kurz darauf in einem Zeitungsautomaten die Tatwaffe samt Basderics Fingerabdrücken gefunden wird, ist für Sara die Sache klar. Allerdings hat Finn anhand der Blutspuren das Tatgeschehen rekonstruiert und kommt zu dem Schluss, dass der im Zeugenschutzprogramm befindliche Alex das eigentliche Anschlagsziel war. Aber auch diese Theorie lässt sich nicht lange halten, weil die ballistische Untersuchung beweist, dass nicht nur zwei Waffen im Spiel waren sondern auch mehrere Todesschützen. Als Nick in dem Zeitungsautomat, in dem die Waffen versteckt wurden, eine chinesische Münze entdeckt, mit der man den Mechanismus blockiert hatte, reimt er sich Einiges zusammen und er muss seine Meinung über einen alten Freund gründlich revidieren...

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.