Chaos-Queens: Ehebrecher und andere Unschuldslämmer
18.02.2018 • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-Film, TV-Liebesmelodram
Lesermeinung
Pfarrer Benedikt (Thomas Heinze) hat eine sehr eigene Art, Trost zu spenden. Amelie (Margarita Broich, l.) lebt auf, Tochter Lou (Maria Ehrich, r.) findet es befremdlich.
Vergrößern
Lydia (Katharina Müller-Elmau) spricht Pfarrer Benedikt (Thomas Heinze) an.
Vergrößern
Carola (Julia Hartmann) versucht, Pfarrer Benedikt  (Thomas Heinze) zu verführen.
Vergrößern
Lou (Maria Ehrich, l.) macht ihrer Mutter Amelie (Margarita Broich, r.) ein Geständnis.
Vergrößern
Pfarrer Benedikt (Thomas Heinze, l.) hat eine sehr eigene Art, Amelie (Margarita Broich, M.) und Lou (Maria Ehrich, r.) Trost zu spenden. Amelie lebt auf, Tochter Lou findet es befremdlich.
Vergrößern
Pfarrer Benedikt (Thomas Heinze) tröstet Amelie (Margarita Broich, 2.v.l.) im Beisein ihrer Nachbarinnen Christel (Floriane Daniel, l.), Carola (Julia Hartmann, 2.v.r.) und Irmela (Julia Richter, r.), die von ihm sehr angetan sind.
Vergrößern
Amelie (Margarita Broich) wartet mit zwiespältigen Gefühlen auf Pfarrer Benedikt.
Vergrößern
Lou (Maria Ehrich) telefoniert mit ihrer Mutter und erhält eine schlimme Nachricht.
Vergrößern
Gilbert (Vladimir Burlakov) verabschiedet sich von Lou (Maria Ehrich).
Vergrößern
Carola (Julia Hartmann, l.), Christel (Floriane Daniel, M.), Irmela (Julia Richter, r.) und weitere Chormitglieder sind voller Begeisterung bei der Chorprobe.
Vergrößern
Während Lou (Maria Ehrich, l.) und Amelie (Margarita Broich, r.) streiten, bricht ein Regal zusammen.
Vergrößern
Lou (Maria Ehrich, l.) und Amelie (Margarita Broich, r.) trauern gemeinsam.
Vergrößern
Pfarrer Benedikt (Thomas Heinze) und Amelie (Margarita Broich) kommen sich bei einem gemeinsamen Spaziergang näher.
Vergrößern
Irmela (Julia Richter) umsorgt ihren gelähmten Mann Georg (Stephan Grossmann).
Vergrößern
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2018
TV-Film, TV-Liebesmelodram

Das purzelt vor sich hin

Von Hans Czerny

Gute-Laune-Angriff auf dem ZDF-"Herzkino"-Sendetermin, wo es sonst fast ausschließlich um die Liebe und die Fabrik des Vaters geht.

"Tatort"-Kommissarin Margarita Broich spielt die Hauptrolle im dritten Film der Reihe "Chaos-Queens" nach den Bestsellern von Kerstin Gier. In "Ehebrecher und andere Unschuldslämmer" (Regie: Vivian Naefe) feiert Amelie ihren 30. Hochzeitstag. Da lädt sie, fröhlich durchs Dorf radelnd, gleich lauthals selbst die Gäste ein. Doch dann der Schicksalschlag: Amelies Mann stirbt kurz vor dem Jahrestag an einem Herzanfall. Glücklicherweise ist bereits ein anderer ante portas: Benedikt, der neue Pfarrer (Thomas Heinze), ist frisch geschieden und bräuchte wohl eine neue Frau. Amelies aus Berlin angereiste Tochter Lou (Maria Ehrich) hat wiederum ganz eigene Probleme. Andy, ihr Freund, will sich partout nicht für die Vaterschaft des neuen Babys entscheiden.

Dass der Trauerfall und dessen Bewältigung allerlei Komik birgt, versteht sich. Der Pfarrer steht über die Maßen tröstend bei, die flotten Sprüche überschlagen sich, und dass ein Kind "immer und nie" passt, weiß Tante Lydia (Katharina Müller-Elmau), die Frau mit dem freizügigen Lebenswandel.

Das purzelt alles gut gelaunt so vor sich hin und wirkt in seiner aufgesetzten Munterkeit wie die gereinigte Westentaschenausgabe der ORF-"Vorstadtweiber" für Konfirmanden. Doch fürs "Herzkino" am Sonntagabend ist es ein begrüßenswerter Versuch in Sachen Heiterkeit. Der nächste "Chaos"-Film folgt eine Woche später, am Sonntag, 25. Februar.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.