Der Schleim-Check: Hatschi! Gesundheit! Julian läuft der Rotz aus der Nase. Beim Schnäuzen fragt er sich: Wozu haben wir Menschen überhaupt diesen widerlichen Schleim in unserem Körper? Dieser Frage geht Julian mit Hals-Nasen-Ohren-Ärztin Lisa nach. Sie weiß: Schleim ist lebenswichtig für uns. Er hält uns gesund, hilft bei der Verdauung und vieles mehr. Mit einer Mini-Kamera schaut Lisa tief in Julians Nase und Mund. Was da zu sehen ist, findet Julian eklig und faszinierend zugleich. Schleim spielt auch im Tierreich eine große Rolle - zum Beispiel bei den Schnecken. Mit Schneckenforscher Michi veranstaltet Julian eine Schneckensafari. In kurzer Zeit finden sie viele verschiedene Schneckenarten. Deren Schleime können zähflüssig, glitschig oder klebrig sein - je nach Bedarf. Julian nimmt außerdem einen Super-Schleimer auf die Hand: Eine afrikanische Riesenschnecke. Obwohl viele Leute Schleim eklig finden, steht er auch auf dem Speiseplan. Fruchtgummis sind ein Beispiel. Die zerlaufen nämlich im Mund und werden schleimig. Wieso das so ist, weiß Konditor-Auszubildende Anastasia. Mit ihrer Hilfe bereitet Julian einen schwabbeligen Wackelpudding zu. Denn sie kennt die ein oder andere schleimige Geheimzutat.
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.