Die gebirgige Zentralregion Chinas. Seit fast zwei Millionen Jahren sind diese abgeschiedenen Täler Heimat eines der legendärsten Tiere der Welt: Der Großen Pandas. Der Giant-Panda-Nationalpark ist das letzte große Rückzugsgebiet dieser einzigartigen Bären - 27.000 Quadratkilometer geschützter Lebensraum in den Bergen. Geformt und genährt von schnell fließenden Wassern prägen zerklüftete Berge und tiefe Täler die Landschaften Zentralchinas. Bewaldete Gipfel und an Bambus reiche, tiefe Schluchten bilden eine Arche für Pflanzen und Tiere, die nirgendwo sonst auf der Erde zu finden sind. Zum Schutz dieser einzigartigen Landschaft wurden hier drei Nationalparks eingerichtet. Im Westen der zentralchinesischen Region liegt der Giant-Panda-Nationalpark, ein riesiges Schutzgebiet für die Großen Pandas. 400 Kilometer weiter östlich liegt seine kleine Schwester, der Shennongjia-Nationalpark, ein Juwel der Artenvielfalt von Pflanzen und Tieren. Reich an einzigartigen Felsformationen aus Kalkstein und Karst umfasst der Nationalpark die größten Primärwälder in Zentralchina. Sie sind ein perfekter Lebensraum für eine Primatenart, die nur hier zu finden ist: Die Goldstumpfnasen.
Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln
Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“
Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.