Christmas@Home 2022
16.12.2025 • 02:05 - 02:45 Uhr
Musik, Klassische Musik
Lesermeinung
Für „Christmas@Home 2022“ konnte Daniel Hope auch die südafrikanische Opernsängerin Golda Schultz gewinnen.
Vergrößern
Für „Christmas@Home 2022“ konnte Daniel Hope auch das noch junge Leonkoro Quartet gewinnen.
Vergrößern
Bruce Liu und Daniel Hope; Zur ARTE-Sendung
Christmas@Home 2022 
Das Weihnachtskonzert mit Daniel Hope, Sting und weiteren Gästen
Bruce Liu und Daniel Hope
© Tobias Winkel
Foto: ZDF
Honorarfreie Verwendung nur im Zusammenhang mit genannter Sendung u
Vergrößern
Pianistin Sylvia Thereza (li.) und Sopranistin Golda Schultz (re.) mit Daniel Hope (Mi.); Zur ARTE-Sendung
Christmas@Home 2022 
Das Weihnachtskonzert mit Daniel Hope, Sting und weiteren Gästen
Pianistin Sylvia Thereza (li.) und Sopranistin Golda Schult
Vergrößern
Originaltitel
Christmas@Home 2022
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Musik, Klassische Musik

Christmas@Home 2022

Mit "Hope@Home" haben ARTE und Daniel Hope ein Erfolgsformat geschaffen, das während der Corona-Lockdowns 2020 und 2021 mit rund 140 unvergesslichen Konzerten aus dem Wohnzimmer des Violinisten weltweit ein Millionenpublikum erreichte. 2022 öffnet Hope seine Türen erneut für ein Weihnachtsspecial. Besinnlich und musikalisch anspruchsvoll wird es, wenn Hope in seinem Wohnzimmer ans Mikrofon tritt und verkündet: "Good evening, Ladies and Gentlemen, and a very warm welcome to my living-room!". Für "Christmas@Home 2022" konnte Daniel Hope unter anderem den legendären britischen Musiker und Komponisten Sting, die südafrikanische Opernsängerin Golda Schultz, den argentinisch-britischen Gitarristen Dominic Miller sowie das noch junge Leonkoro Quartett gewinnen. Gemeinsam mit weiteren hochkarätigen Musikerinnen und Musikern werden sie ein abwechslungsreiches und stimmungsvolles Repertoire darbieten, das von anspruchsvollen Interpretationen von Traditionals über klassische Werke bis hin zu Pop- und Jazz-Titeln reicht.

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.