Die Zahlenkombination 7500 ist in der internationalen Luftfahrt der Emergency Code für eine Flugzeugentführung. Ein Code, der das Leben aller Menschen an Bord eines Airbus A319 von Berlin nach Paris für immer verändert. Nachdem Co-Pilot Tobias Ellis routiniert den Abflug der Maschine vorbereitet hat und der Start wie immer reibungslos verlaufen ist, dringt plötzlich Geschrei aus der Kabine. Eine Gruppe Männer versucht ins Cockpit einzudringen. Es beginnt ein Ringen zwischen Besatzung und Angreifern, die Tür zum Cockpit wird Kampfgebiet und Co-Pilot Tobias gerät in die Position, über Leben und Tod entscheiden zu müssen. Der Thriller "Code 7500" ist der Debütfilm von Patrick Vollrath, der mit seinem Abschlussfilm "Alles wird gut" für den Oscar nominiert war und zahlreiche Preise gewonnen hat u. a. 2015 den bronzenen Studenten-Oscar, Max-Ophüls-Preis 2015, First Steps Award sowie Österreichischer Filmpreis für den besten Kurzfilm. "Code 7500" ist der sechste und damit der vorletzte Beitrag der diesjährigen Ausgabe der Nachwuchsfilmreihe "Debüt im rbb". In der kommenden Woche folgt der Spielfilm "KRZYK - Losing Control" von Ewa Wikiel (27.07.25).
Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!
Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.
Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.