Nick und Frances zeigen öffentlich ihre Beziehung. Sie sprechen über Nicks Depressionen und seine Zeit in einer Klinik. Nick erzählt, wie Melissa in dieser Zeit eine Affäre begann. Er beschloss trotzdem, bei ihr zu bleiben. Er hat ihr verziehen, aber fühlte sich oft wertlos und ungeliebt, bis er Frances traf, die alles für ihn veränderte. Nach diesem intensiven Gespräch ist Frances sehr glücklich und stellt Nick ihrer Mutter vor. Im Krankenhaus bekommt Frances eine Diagnose, die sie sehr beunruhigt und die sie vor Nick und ihrer Mutter verheimlicht. Völlig unwissend über Frances Zustand gesteht Nick ihr, dass er wieder mit Melissa schläft. Frances kann damit nicht umgehen. An Nicks Geburtstagsparty versucht sie, Nick gegenüber cool zu sein, kann aber ihre Gefühle nicht verbergen und flüchtet von der Party. Am nächsten Morgen kommt Bobbi empört nach Hause, sie hat von Melissa über Frances Kurzgeschichte erfahren. Bobbi fühlt sich verraten und beschuldigt Frances, rücksichtslos gegenüber ihren Gefühlen zu sein. Sie versucht Frances klarzumachen, dass ihr Verhalten selbstsüchtig ist und sie Menschen verletzt, wenn sie nicht ehrlich ist. Als Bobbi die Freundschaft zu ihr beendet, ist Frances am Boden zerstört. Auch Nick schafft es nicht, sie aufzuheitern. Ihre Beziehung scheint an einem Wendepunkt zu stehen.
Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.