Cooles Camping
01.12.2025 • 11:45 - 12:15 Uhr
Info, Menschen
Lesermeinung
Neuschnee am Morgen, der Traum aller Wintercamper.
Vergrößern
Cooles Camping! Nur etwas für Hartgesottene
Vergrößern
Sonne, Glühwein und leckere Käsespätzle für echte Campingfans bei Schnee und Minusgraden
Vergrößern
Ann-Susann und Rüdiger Geserick sind zum ersten Mal im Winter campen.
Vergrößern
Originaltitel
Cooles Camping - Winter im Wohnmobil
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Menschen

Cooles Camping

Für Vollblutcamper ist Wintercamping die natürliche Fortsetzung des Sommerurlaubs. In den vergangenen zehn Jahren haben sich die Wintercamper-Zahlen mehr als verdoppelt. Gegen die Kälte helfen Schneeschippen und das gemeinschaftliche Lagerfeuer. Doch wenn es unentwegt schneit, wird das auch für Wintercamper zur Herausforderung. Die bange Frage: Hält das Vorzelt? Rund 120 Fahrzeuge kommen zu einem Wintercamping-Festival in den Bayerischen Wald bei Wiesenfelden. Der Platz bietet nicht viel Komfort, aber das stört dort niemanden. Stattdessen schätzen Teilnehmer wie Steffen Krapf das Community-Feeling: "Wir sind offen für Reisetipps und Erfahrungsberichte der anderen, für Unterhaltungen und Party am Lagerfeuer." Angereist kommen die Vollblutcamper mit Wohnmobilen, umgebauten Unimogs und Pkw mit Dachzelt. Doch im Winter 2023/2024 gibt es ungewöhnlich viel Schnee in kurzer Zeit. Alle packen mit an beim Freischaufeln. Doch wer im Zelt campiert, hat jetzt ein Problem. Deutlich mehr Komfort bietet der Fünfsternecampingplatz am Hopfensee im Allgäu, der schon vor 50 Jahren ein Pionier im Wintercamping war: Hallenbad, beheizte Sanitäranlagen, Spabereich, Gaststätte und Schloss Neuschwanstein direkt um die Ecke. In Bayern machten Ann-Susann und Rüdiger Geserick bisher nur im Sommer Urlaub. "Es ist unser erstes Wintercamping. Mal sehen, ob das für uns funktioniert." Auf dem Campingplatz "Braunlage" kennen sich die meisten mit Wintercamping aus. Viele kommen seit Jahren mit Kindern, Hund und Schlitten für ein unbeschwertes Wochenende. Da lasten viele Erwartungen auf den neuen Betreibern Nienke und Coen la Croix. Die jungen Niederländer betreiben den traditionsreichen Campingplatz erst seit zwei Jahren. "Es ist ein anstrengender Rund-um-die-Uhr-Job. Aber er macht Spaß, wenn man so nette Gäste hat." Eine "ZDF.reportage" über die - wie manche sagen - schönste Form des Winterurlaubs.

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.