DFB-Pokal der Frauen, Finale
09.05.2024 • 15:40 - 18:30 Uhr
Sport, Fußball
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Football: DFB-Pokal der Frauen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Sport, Fußball

Holen die Spielerinnen vom VfL Wolfsburg den zehnten Titel in Folge?

Von Susanne Bald

Im DFB-Pokalfinale gegen den FC Bayern München könnten Alexandra Popp und ihre Kolleginnen vom VfL Wolfsburg zum zehnten Mal den Titel holen. Die Münchnerinnen zeigen sich ebenfalls kampfbereit und wollen im Kölner Rhein-Energie-Stadion selbst den Pott gewinnen.

Das DFB-Pokalfinale der Frauen ist ein Spiel mit Tradition, denn heuer findet es bereits zum 15. Mal im Kölner Rhein-Energie-Stadion statt. Im letzten Jahr holten sich die Spielerinnen des VfL Wolfsburg um Kapitänin Alexandra Popp mit einem 4:1 gegen den FC Freiburg hier zum neunten Mal in Folge den Titel – und zum ersten Mal vor ausverkauftem Haus dank 44.808 Fans. Können die Wölfinnen an Christi Himmelfahrt ihre Siegessträhne mit einem zehnten Titel fortführen oder müssen sie sich dem Deutschen Meister und Bundesliga-Tabellenführer aus München geschlagen geben?

Die Zeichen stehen gut für die Elf von Trainer Tommy Stroot: Im Halbfinale überrannten die Wölfinnen das Team von SGS Essen mit einem Traumergebnis von 9:0. Der erneute Einzug ins Endspiel sei wichtig für die Mannschaft gewesen, erklärte Torschützin Jule Brand nach dem Sieg im DFB.de-Interview. "Denn die deutsche Meisterschaft werden wir unter normalen Umstanden nicht mehr gewinnen. Jetzt ist der erneute Triumph im DFB-Pokal unser großes Ziel", so die Nationalspielerin. Wenige Tage vor dem 9:0 gegen Essen hatten sie und ihre Mannschaftskolleginnen beim Bundesligaspiel gegen den FC Bayern München mit 0:4 den Kürzeren gezogen. Eine bittere Niederlage, die sie im DFB-Pokalfinale wieder gut machen möchten.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

"Den Pott endlich mal in den Händen halten"

Trainer Alexander Straus' Spielerinnen vom FCB waren nach einem 3:1 im Elfmeterschießen gegen Eintracht Frankfurt ins Finale des DFB-Pokals eingezogen. Zuletzt standen sie 2018 im Rhein-Energie-Stadion im Endspiel, wo sie im Elfmeterschießen gegen die Wölfinnen 2:3 unterlagen. "Diesmal wollen wir den Spieß umdrehen", gibt sich die serbische Nationalspielerin und FCB-Stürmerin Jovana Damnjanovic im Interview mit DFB.de kampfbereit. Sie wolle "den Pott endlich mal in den Händen halten". Der Seriensieger Wolfsburg sei sogar ihr "absoluter Lieblingsgegner", verrät sie. Denn bei jeder Begegnung der beiden Teams stünde immer sehr viel auf dem Spiel: "Diese Situationen liebe ich."

Das ZDF überträgt die Partie ab 15.40 Uhr. Anstoß ist um 16 Uhr. Katja Streso moderiert, Claudia Neumann ist als Kommentatorin vor Ort.

"DFB-Pokal der Frauen: Finale" – Do. 09.05. – ZDF: 15.40 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.