Da kannst du einpacken
14.12.2021 • 22:15 - 22:45 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Da kannst du einpacken
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Info, Gesellschaft + Soziales

Erschöpft an vorderster Front

Von Rupert Sommer

Der neue Beitrag aus der ZDF-Reportagereihe nimmt sich hautnah den harten Alltag von Menschen vor, die im Niedriglohnsektor als Verkäuferinnen und Verkäufer schuften.

Was andere vollmundig als "Shopping-Paradies" bezeichnen, kann für die dort Beschäftigten die Hölle sein. Der neue Beitrag "37°: Da kannst du einpacken" aus der ZDF-Reportagereihe mit der Herzblut-Temperatur begleitet Menschen, die im Einkaufssektor als Verkäuferinnen und Verkäufer zum Einsatz kommen und dort meist zu Niedriglohnbedingungen beschäftigt sind. Es sind Front-Kämpfer, die den Konsum-Kreislauf im Land in Gang halten, die aber oft bis zur Erschöpfung schuften – und das für selten mehr als 1.300 Euro netto im Monat.

Wenn der Wecker in finsterer Dunkelheit klingelt

Genau so viel, besser gesagt: so wenig, verdienen die drei Protagonisten, deren Vertrauen die Filmemacherin Tina Radke-Gerlach für die Lanzeitbeobachtung gewinnen konnte. So lernt man den 20-jährigen Miguel kennen, der in einem Supermarkt in Leipzig täglich mehrere tausend Artikel über den Kassen-Scanner zieht. Häufig muss er als eine Art unfreiwilliger "Blitzableiter" für frustrierte und aggressive Einkaufende herhalten. Nicht selten stellt sich der junge Mann nach aufreibenden Arbeitstagen die Sinnfrage.

Diese beschäftigt auch die 46-jährige Sonja, die Bäckereifachverkäuferin und mittlerweile Filialleiterin in Wiesbaden ist. Meist beginnt für sie der Tag schon mit düsteren Gedanken. Dann nämlich, wenn ihr Wecker morgens um 3.45 Uhr klingt. Um 6.00 Uhr muss sie ihren Laden aufsperren.

37°: Da kannst du einpacken – Di. 14.12. – ZDF: 22.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.