Da kommst Du nie drauf!
22.12.2020 • 20:15 - 22:00 Uhr
Unterhaltung, Quiz
Lesermeinung
Johannes B. Kerner
Vergrößern
Johannes B. Kerner
Vergrößern
Johannes B. Kerner
Vergrößern
Johannes B. Kerner
Vergrößern
Originaltitel
Da kommst Du nie drauf!
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Unterhaltung, Quiz

Der gnädige Johannes

Von Tom Ruder

Seit 2017 läuft die Rateshow "Da kommst Du nie drauf!" im ZDF. Zur Weihnachtsausgabe haben sich unter anderem Armin Rohde, Bettina Zimmermann und Stefan Mross angesagt.

Neu ist diese Quizidee natürlich nicht. "Genial daneben" bei SAT.1 oder "Wer weiß denn sowas?" im Ersten fußen auf dem gleichen Prinzip. Was also auch im Fall von "Da kommst Du nie drauf!" heißt: Die Quizfragen rufen kein Bildungswissen im klassischen Sinne ab, sondern behandeln auf möglichst unterhaltsame Weise Skurrilitäten aus aller Welt. Beispiel: "Welche Sonderregel gilt für Queen Elizabeth II., wenn sie im Alltag mal etwas selbst erledigen will?" Oder auch: "Warum sind Einsiedlerkrebse mit einem längeren Penis der Konkurrenz gegenüber klar im Vorteil?" Sechs Prominente suchen in jeder Ausgabe der seit 2017 laufenden Comedy-Rateshow aus drei vorgegebenen Antworten die richtige aus. Es moderiert: Johannes B. Kerner.

Wobei ... das Wort "moderiert" ist in diesem speziellen Fall etwas zu kurz gegriffen. Vorsichtig ausgedrückt könnte es auch "berät" heißen. Denn: Anders als seine Quizmasterkollegen, etwa Kai Pflaume im Ersten, fühlt sich Johannes B. Kerner auf geradezu sklavische Weise mit dem Ziel verbunden, die Spannung halbwegs hochzuhalten. "Schuld" sind die Spielregeln.

Jeweils acht Fragen werden an die beiden jeweils dreiköpfigen Rateteams gestellt. Und auch wenn sich der Gewinnbetrag im Falle einer richtigen Antwort stets erhöht, könnte es passieren, dass sich ein Team so weit absetzt, dass es schon vor der letzten Runde nicht mehr einzuholen wäre. Die Art und Weise, wie Kerner das zu verhindern versucht, nimmt bisweilen komödiantische Züge an. Es hat schon seinen ganz besonderen Witz, wie er stets alles tut, das zurückliegende Team auf den rechten Weg zu führen.

Das ZDF darf die inzwischen mehr als 20-mal ausgestrahlte Sendung mittlerweile durchaus als Erfolg verbuchen. Bei den letzten beiden Ausgaben im Oktober schalteten jeweils deutlich über vier Millionen Zuschauer ein. In der Weihnachtsshow mit dabei sind Armin Rohde, Cordula Stratmann, Edin Hasanovic, Chris Tall, Bettina Zimmermann und Stefan Mross, die versuchen, für einen guten Zweck möglichst viel Geld zu erspielen.

Da kommst Du nie drauf! – Di. 22.12. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!
Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.