"Damals war's – Die Doku" betrachtet ein ausgewähltes Jahr in 90 Minuten. In dieser Folge wird das Jahr 2005 unterhaltsam vorgestellt und durch Anekdoten prominenter Zeitzeugen zu einer einzigartigen Erinnerungsreise. 2005 bekommt die Bundesrepublik Deutschland zum ersten Mal eine Kanzlerin, ein Kardinal aus Bayern wird Papst und das Krokodil Schnappi zum ChartStürmer. Prinz Charles heiratet Camilla Parker Bowles, Heino feiert 50. Bühnenjubiläum und Helene Fischer ihren ersten Fernsehauftritt. Aus Sachsen-Anhalt kommen die Künstlerin des Jahres Annett Louisan, die Newcomer-Band Tokio Hotel und der YouTube-Erfinder Jawed Karim. Ute Freudenberg gewinnt das Eislaufen der Stars bei Florian Silbereisen und für "Jugendliebe" den "Superhit des Ostens". Tom Pauls ist nicht nur als Politesse auf dem Bildschirm zu erleben, er darf auch das Team der Sachsenklinik verstärken – genau wie Steve Windolf aus Eisenhüttenstadt, der bei "In aller Freundschaft" seine erste Serien-Rolle spielt. Und während Jay Khan mit der Boyband US5 die europäischen Charts erobert und Ronny Ackermann Doppel-Weltmeister in der Nordischen Kombination wird, moderiert Tatjana Meissner ein letztes Mal die MDR-Kultsendung "Tele Bingo". 2005 ist prall gefüllt mit unterhaltsamen Anekdoten und ereignisreichen Geschichten, die in dieser Sendung u.a. auch von Franziska Rubin, Stefan Mross und Thomas de Maizière erzählt werden.
Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.