Dampfnudelblues. Ein Eberhoferkrimi
12.02.2024 • 20:16 - 21:44 Uhr
Fernsehfilm, Krimikomödie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Dampfnudelblues
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2013
Altersfreigabe
12+
Fernsehfilm, Krimikomödie

Ein Hoch auf die Provinz

Von Rupert Sommer

Fulminanter Auftakt der Eberhofer-Reihe: Die Verfilmung des Bayernkrimi-Bestsellers von Rita Falk bringt das Beste zusammen, was die weißblaue Film- und Fernsehszene zu bieten hat. Doch das ist nicht der einzige boarische Film, der am Rosenmontag auf 3sat läuft.

Es gibt nur wenige Dinge, die Franz Eberhofer (Sebastian Bezzel) wirklich wichtig sind. Die Büro-Brotzeit gehört dazu. Dann blitzt so etwas wie Glück im Gesicht des Dorfpolizisten auf – wenn er die Schreibtischschublade aufzieht, eine frische Senftube herausholt und die drei dicken Scheiben Leberkäse liebevoll mit einem Herz verziert. Ansonsten könnte man Eberhofers aufreizend g'schlamperte Lebenseinstellung als Wurstigkeit bezeichnen. Und trotzdem beißt er sich fest – in einem Kriminalfall, der mal wieder die Unmoral der Provinz unterstreicht. Die Krimi-Komödie "Dampfnudelblues" (2013) basiert auf der Bestseller-Reihe von Rita Falk. Es war die erste von mittlerweile neun Verfilmungen rund um den Niederkaltenkirchener Kriminaler Eberhofer.

Im Kino sahen den Film damals rund eine halbe Million Fans. Beim letzten "Eberhoferkrimi", "Rehragout-Rendezvous" (2023), waren es schon knapp eineinhalb Millionen. Jetzt wiederholt 3sat Eberhofers Debüt zur besten Sendezeit am Montagabend.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Voll auf die zwölf: Ein Dutzend erfolgreiche Eberhofer-Krimis

"Stirb du Sau", steht an der Hauswand des Schuldirektors Höpfl (Robert Palfrader), der kurz darauf am Bahndamm aufgefunden wird, überfahren von einem Zug. Obwohl er sich damit nur Stress einhandelt – vor allem von seinem Vorgesetzten Moratschek (Sigi Zimmerschied) -, widersetzt sich Eberhofer den Anweisungen, den Fall als Selbstmord abzuheften, und ermittelt heimlich gemeinsam mit seinem alten Kumpel Rudi (Simon Schwarz) weiter. Schnell findet er heraus, wie verhasst Höpfl wirklich war. Und: Der allein lebende Biedermann hatte ein dunkles Geheimnis.

Ed Herzog, bekannt als Regisseur vieler "Tatort"- und "Polizeiruf 110"-Folgen, und der Drehbuchautor Christian Zübert ("Neue Vahr Süd") haben die Buchvorlage von Bestsellerautorin Rita Falk mit viel Gespür für das absurde Detail schwungvoll adaptiert und eine filmische Liebeserklärung an die Niederbayern und ihr Gemüt geschaffen.

Rita Falk hat im Herbst 2023 das Dutzend voll gemacht: Im Oktober erschien ihr zwölfter Roman der beliebten Eberhofer-Reihe, "Steckerlfischfiasko". Ob es auch davon eine filmische Adaption geben wird, ist bislang noch unklar. Erst im August letzten Jahres äußerte sich die Autorin im Spiegel-Interview jedenfalls kritisch über die Produktionsfirma Constantin: "Im Moment kann ich nur sagen: Ich stehe weiteren Verfilmungen sehr skeptisch gegenüber." Denn über die Leinwand-Variante des elften Bandes "Rehragout-Rendezvous" schien Falk zuweilen wenig begeistert: "Als Autorin und Zuschauerin ist mir vieles an dem Film völlig fremd." Sie fühle sich sehr unwohl damit ...

Tim Seyfi als "Kommissar Pascha"

Direkt im Anschluss stellt Tim Seyfi seine ermittlerischen Fähigkeiten in "Kommissar Pascha" unter Beweis. In dem 2016 erschienenen Fernsehfilm (Regie: Sascha Bigler) verkörpert der Schauspieler den Kommissar Zeki, der für die "Migra"-Abteilung im Kommissariat arbeitet. Zeki, ein türkischer Münchner, steht mit beiden Beinen in zwei Kulturen, und wenn er nach der Arbeit einen Absacker braucht, dann dürfen es gerne mal ein Raki und Obstler hintereinander sein.

Gleich zu Beginn haben es er und seine Kollegin Isabel Vierkant (Theresa Hanich) mit einer Leiche zu tun, die von der Isar angespült wird und der das arabische Wort für Teufel in die Brust gestanzt wurde. Ebenso rätselhaft wird der Fall in "Bierleichen. Ein Paschakrimi" (12. Februar, 23.10 Uhr): Ein Filmstudent wird tot im Wittelsbacher Brunnen gefunden. Scheinbar ist der junge Ömer ertrunken, allerdings nicht im Wasser – sondern in Bier.

Dampfnudelblues. Ein Eberhoferkrimi – Mo. 12.02. – 3sat: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

"Let's Dance"-Moderator Daniel Hartwich.
Daniel Hartwich
Lesermeinung
Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung
Eine der ganz großen deutschsprachigen Darstellerinnen: Senta Berger
Senta Berger
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.