Darwins Geheimnis
14.01.2018 • 19:30 - 20:15 Uhr
Report, Dokumentation
Lesermeinung
Der Diebstahl des Vermessungsboots, der HMS Beagle, wird zum Auslöser eines Dramas.
Vergrößern
Feuerlandindianer entdecken die HMS Beagle auf ihrem Stammesterritorium.
Vergrößern
Marineinfanteristen der HMS Beagle werden zum Auslöser des Dramas.
Vergrößern
Einer der vier nach England verschleppten Feuerlandindianer stirbt bei seiner Ankunft in Plymouth an den Pocken.
Vergrößern
Darwin wird von Schiffsarzt McCormick, dem Naturforscher der HMS Beagle, abgekanzelt. Darwin beschließt, ihn loszuwerden und seine Stelle einzunehmen.
Vergrößern
Der junge Charles Darwin wird die nach England verschleppten Feuerländer zurück in ihre Heimat ans Ende der bewohnten Welt begleiten.
Vergrößern
Offiziere der HMS Beagle bei der Vermessung der unbekannten Küste Feuerlands. Sie suchen nach einem neuen Seeweg vom Atlantik in den Pazifik, um das gefährliche Kap Horn zu meiden.
Vergrößern
Die Reise der HMS Beagle wird zum Mythos der Wissenschaft, doch ihr eigentliches Expeditionsziel wird zu Darwins Geheimnis.
Vergrößern
Der chilenische Anthropologe Maurice van de Maele ist der Spezialist für die Kultur der ausgestorbenen Ureinwohner Feuerlands.
Vergrößern
Flugaufnahme des Originalschauplatzes in Feuerland. Dort, wo 1829 die HMS Beagle ankerte, kalben heute gigantische Gletscher direkt ins Meer.
Vergrößern
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2018
Report, Dokumentation

Entführung und Evolutionstheorie

Von Anke Waschneck

Die "Terra X"-Folge "Darwins Geheimnis – Die entführten Kinder der "Beagle" nimmt einen besonderen Anlass in Darwins Leben unter die Lupe.

Eine Entführung, eine Liebesbeziehung und eine einmalige Theorie – das klingt fast wie ein Blockbuster, spielt sich aber alles in der "Terra X"-Doku "Darwins Geheimnis – Die entführten Kinder der 'Beagle" ab. Der Dokumentarfilm von Jürgen Stumpfhaus beleuchtet ein bisher wenig behandeltes Kapitel in Darwins Leben. Im Jahr 1829 wurde ein britisches Vermessungsboot gestohlen, und, um es wieder auszulösen, nahmen die Forscher kurzerhand vier Ureinwohner des Feuerlandes als Geiseln. Die verschifften sie nach England, wo die Briten sie zu Christen bekehren wollten. Doch als eine Liebesbeziehung unter den Geiseln bekannt wurde, starteten die Forscher eine zweite Expedition, die sie zurück nach Feuerland bringen sollte. An Bord war dieses Mal auch Darwin, der hier auf seine Idee der Evolutionstheorie kam.

"Terra X" erzählt die Geschichte in szenisch gedrehten Sequenzen und mit Landschaftsaufnahmen lebendig und aufwendig nach. Die unterschiedlichsten Experten und Forscher kommen zu Wort und erklären das geschichtliche Ereignis.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.