Das 1% Quiz - Wie clever ist Deutschland?
23.11.2023 • 20:15 - 22:15 Uhr
Unterhaltung, Quiz
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Das 1% Quiz - Wie clever ist Deutschland?
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Altersfreigabe
6+
Unterhaltung, Quiz

Wer ist so schlau wie ein Prozent der Deutschen?

Von Marina Birner

"Das 1% Quiz", die noch junge Quizshow mit Jörg Pilawa, geht in die nächste Runde. Auch in der zweiten Staffel stellt der Moderator neben 100 Kandidatinnen und Kandidaten auch noch ganz Deutschland auf die Probe. Wer schafft es ins Finale und gewinnt bis zu 100.000 Euro?

Es ging bergauf. Seit ihrem vergleichsweise eher schwachen Start im März punktete die erste Staffel mit sechs Folgen der neuen Show "Das 1% Quiz – Wie clever ist Deutschland?" (SAT.1) zuletzt mit Marktanteilen von 7.2 Prozent beim Gesamtpublikum und 11.4 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen – und lag damit über dem Sender-Normalniveau. Jörg Pilawa führt nun durch eine neue Ausgabe zum Auftakt der zweiten Staffel.

Der Quizmaster begrüßt zwar 100 Kandidatinnen und Kandidaten im Studio, testet aber eigentlich das Wissen der Deutschen insgesamt. Denn die alles entscheidende Frage lautet: Wie clever sind die Teilnehmer im Vergleich zum Rest Deutschlands?

100.000 für den 1%-Sieger

Das Prinzip der Show basiert auf einer repräsentativen Umfrage, die vorab durchgeführt wird. Dabei wurden die Fragen für die Kandidatinnen und Kandidaten erstmals getestet und in Zuge dessen festgestellt, wie viel Prozent der Deutschen sie korrekt beantworten können. In einzelnen Schritten kämpfen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nun bis zur finalen Frage durch. Und auf eben diese Frage wusste nur ein Prozent der Befragten die richtige Antwort.

Am Ende ist klar, wer von sich behaupten kann, schlauer als 99 Prozent der deutschen Bevölkerung zu sein? Dabei geht es um bis zu 100.000 Euro Preisgeld.

Das 1% Quiz – Wie clever ist Deutschland? – Do. 23.11. – SAT.1: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.