Das 1% Quiz - Wie clever ist Deutschland?
23.11.2023 • 20:15 - 22:15 Uhr
Unterhaltung, Quiz
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Das 1% Quiz - Wie clever ist Deutschland?
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Altersfreigabe
6+
Unterhaltung, Quiz

Wer ist so schlau wie ein Prozent der Deutschen?

Von Marina Birner

"Das 1% Quiz", die noch junge Quizshow mit Jörg Pilawa, geht in die nächste Runde. Auch in der zweiten Staffel stellt der Moderator neben 100 Kandidatinnen und Kandidaten auch noch ganz Deutschland auf die Probe. Wer schafft es ins Finale und gewinnt bis zu 100.000 Euro?

Es ging bergauf. Seit ihrem vergleichsweise eher schwachen Start im März punktete die erste Staffel mit sechs Folgen der neuen Show "Das 1% Quiz – Wie clever ist Deutschland?" (SAT.1) zuletzt mit Marktanteilen von 7.2 Prozent beim Gesamtpublikum und 11.4 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen – und lag damit über dem Sender-Normalniveau. Jörg Pilawa führt nun durch eine neue Ausgabe zum Auftakt der zweiten Staffel.

Der Quizmaster begrüßt zwar 100 Kandidatinnen und Kandidaten im Studio, testet aber eigentlich das Wissen der Deutschen insgesamt. Denn die alles entscheidende Frage lautet: Wie clever sind die Teilnehmer im Vergleich zum Rest Deutschlands?

100.000 für den 1%-Sieger

Das Prinzip der Show basiert auf einer repräsentativen Umfrage, die vorab durchgeführt wird. Dabei wurden die Fragen für die Kandidatinnen und Kandidaten erstmals getestet und in Zuge dessen festgestellt, wie viel Prozent der Deutschen sie korrekt beantworten können. In einzelnen Schritten kämpfen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nun bis zur finalen Frage durch. Und auf eben diese Frage wusste nur ein Prozent der Befragten die richtige Antwort.

Am Ende ist klar, wer von sich behaupten kann, schlauer als 99 Prozent der deutschen Bevölkerung zu sein? Dabei geht es um bis zu 100.000 Euro Preisgeld.

Das 1% Quiz – Wie clever ist Deutschland? – Do. 23.11. – SAT.1: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.