Das Feuerzeug
24.12.2025 • 15:10 - 16:30 Uhr
Spielfilm, Fantasyfilm
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Prinzessin (Barbara Mehlan), Soldat (Rolf Ludwig)
Vergrößern
Die Prinzessin (Barbara Mehlan) und der Soldat (Rolf Ludwig)
Vergrößern
Originaltitel
Das Feuerzeug
Produktionsland
DDR
Produktionsdatum
1959
Altersfreigabe
6+
Kinostart
Do., 02. Oktober 2003
Spielfilm, Fantasyfilm

Das Feuerzeug

Ein Soldat findet im Wald ein altes Feuerzeug und einen Schatz. Jetzt kann er sich satt essen und bewirten, wen er will. Doch als das viele Geld eines Tages verbraucht ist, bleibt ihm nur ein Pfeifchen Tabak. Als er es mit dem gefundenen Feuerzeug anzünden will, erscheinen drei große Hunde, die ihm ihre Dienste anbieten. Ein altes Feuerzeug, Kupfer, Silber und Gold entdeckt ein junger Soldat in einer hohlen Eiche. Und das gerade, als er sehnsüchtig darüber nachdenkt, wie er endlich den knurrenden Magen zum Schweigen bringen kann. Jetzt ist er reich. So reich, wie er nie zu träumen wagte. Jetzt kann er sich nicht nur sattessen, er kann auch von seinem Überfluss an Kinder und Arme abgeben; kann bewirten, wen er will. Stolz und glücklich blickt er auf seine neuen Freunde, vornehme Herren, die mit ihm tafeln. Wo aber sind die reichen Freunde, als das viele Geld eines Tages verbraucht ist? Ein Pfeifchen Tabak ist alles, was dem Soldaten geblieben ist. Als er es mit dem gefundenen Feuerzeug anzünden will, erscheinen zu seiner Verwunderung drei große Hunde, die ihm ihre Dienste anbieten. Mit ihrer Hilfe kann er die schöne Prinzessin befreien, doch als Dank dafür soll er gehenkt werden. Wieder helfen die Hunde und der dumme König wird samt Hofstaat zum Teufel gejagt. Jetzt endlich kann die Prinzessin den tapferen Soldaten heiraten, und für das Land beginnt eine glückliche Zeit.

Weitere Darsteller
Rolf Ludwig Heinz Schubert Rolf Defrank Hannes Fischer Hans Fiebrandt Maria Besendahl Senta Bonacker Bella Waldritter Fritz Schlegel Barbara Mehlan Maria Wendt Steffie Spira Johannes Maus Friedrich Teitge Jochen Diestelmann Kay Sikor Jean Brahn

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik mit Händen zum Thema Aids.
Gesundheit

Aidshilfen rufen zu Solidarität auf

Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Markus Oelze mit rosa Hemd
Gesundheit

Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln

Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper im Porträt.
HALLO!

Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“

Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.